1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Traunstein
  4. Christkindlmarkt

Christkindlmarkt Traunreut eröffnet: Neuer Standort in der Eichendorffstraße gut angenommen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zweiter Bürgermeister Reinhold Schroll begrüßte die Standbetreiber persönlich und wünschte gute Geschäfte.
Zweiter Bürgermeister Reinhold Schroll begrüßte die Standbetreiber persönlich und wünschte gute Geschäfte. © Stadt Traunreut

Am Donnerstag, den 24. November, passenderweise genau einen Monat vor Heiligabend, war es endlich soweit: Der Christkindlmarkt in der Traunreuter Eichendorffstraße wurde eröffnet.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Traunreut - Trotz Regenwetter am Donnerstag, Freitag, und Samstag, fand sich eine überwältigende Anzahl an Besucherinnen und Besucher ein. 

Zum ersten Mal konnte der Markt nun am neuen Standort in der Eichendorffstraße stattfinden. Optimal zum Verweilen ist der offene Platz in der Mitte, der vom städtischen Bauhof mit Hackschnitzeln aufgestreut worden war. Auch zahlreiche Lichterketten und die weihnachtlich dekorierten Hütten sorgten für stimmungsvolles Ambiente.

Zweiter Bürgermeister Reinhold Schroll begrüßte die Standbetreiber persönlich und wünschte gute Geschäfte.
Vom teilweise schlechten Wetter ließen sich die Besucherinnen und Besucher nicht abschrecken. © Stadt Traunreut

Am Eröffnungsabend begrüßte Zweiter Bürgermeister Reinhold Schroll jeden der Standbetreiber persönlich und wünschte allen gute Geschäfte. Es wird auch heuer wieder eine große Palette aus Kulinarik und Geschenkideen angeboten.

Eine liebgewonnene Tradition ist auch der Besuch und das Mitwirken der Partnerstädte am Christkindlmarkt. Am Eröffnungswochenende wurden von unseren Freunden aus Virovitica Honig, Speiseöle, Wein und weiteren Spezialitäten aus Kroatien angeboten, die sich bei vielen Traunreuterinnen und Traunreutern schon seit Jahren großer Beliebtheit erfreuen. 

Der Christkindlmarkt Traunreut ist eröffnet.
Der Christkindlmarkt Traunreut ist eröffnet. © Stadt Traunreut

Das Jugendzentrum Traunreut war am ersten Wochenende mit selbstgemixten Cocktails und Waffeln im Einsatz. 

Der neue Standort an der Eichendorffstraße wird durchwegs gut angenommen, wie Christina Berger aus der Stadtverwaltung, die für die Organisation zuständig ist, zu berichten weiß: „Die Deko aus Naturmaterialien fanden viele Besucherinnen und Besucher sehr stimmig. Der neue Platz kommt wirklich sehr gut an, nicht zuletzt, weil er nicht mehr an der Hauptstraße liegt, und nun viel heimeliger, in sich geschlossener und auch viel ruhiger ist. So kann man die Weihnachtsstimmung viel mehr genießen. Die Besucher wurden auch täglich mehr und wir freuen uns auf die nächsten zwei langen Marktwochenenden.“

Der Christkindlmarkt Traunreut ist eröffnet.
Der Christkindlmarkt Traunreut ist eröffnet. © Stadt Traunreut

Die Bühne war an allen vier Tagen hochklassig besetzt. Von bayrisch bis rockig war für jeden Geschmack etwas dabei. Für die Kleinsten war ein Kindertheater geboten. Den Abschluss machte am Sonntag die Tanzgruppe Crazy Linedance.

Am Donnerstag, den 1. Dezember geht’s weiter ab 17 Uhr mit Oldies von Top Sounds. Weitere Programmpunkte können unserem Flyer entnommen werden.

Pressemeldung Stadt Traunreut

Auch interessant

Kommentare