Der Regionaltag in Traunstein
Des Beste gibt’s dahoam: Flanieren, probieren und genießen
- 0 Kommentare
- Weitere
Fleisch, Gemüse, Obst und Käse aus dem Chiemgau - dass gute Lebensmittel nicht aus der Ferne kommen müssen, das beweist die Vielfalt der heimischen Anbieter auf dem Regionaltag des Landkreises Traunstein. Wer einen Einblick in das umfangreiche Angebot erhalten möchte, der ist am 10. Juli genau richtig.
Traunstein - Bereits zum sechsten Mal findet am Sonntag, dem 10. Juli, im Innenhof des Traunsteiner Landratsamtes sowie im Stadtpark Traunstein, der beliebte Regionaltag statt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause können Erzeuger und Veredler aus der Region ihre Spezialitäten in diesem Jahr wieder einem großen Publikum präsentieren. Heuer dreht sich alles rund um die beliebteste Knolle der Deutschen, die Kartoffel.
Ab 10 Uhr laden die verschiedenen Standln zum Flanieren und Probieren ein. Die Besucher können mehr über die Herstellung der einzelnen Produkte erfahren und die ein oder andere Spezialität für zu Hause kaufen. Für Interessierte gibt es viele Informationen zu verschiedensten Kartoffelsorten und zum Kartoffelanbau – im landwirtschaftlichen Bereich und für den Gärtner zu Hause. Der Regionaltag findet bei jedem Wetter statt.
Der Regionaltag wird um 11 Uhr durch Landrat Siegfried Walch und die Bayerische Kartoffelkönigin und die Bayerische Honigprinzessin im Innenhof des Landratsamtes eröffnet. Mit dem Regionaltag, der mittlerweile eine feste Größe im Veranstaltungskalender geworden ist, möchte Landrat Siegfried Walch die Wertigkeit von regionalen Lebensmitteln bei Einheimischen und Besuchern noch mehr ins Bewusstsein rücken: „Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir mit dem Regionaltag einen Nerv getroffen haben – denn er präsentiert die große Vielfalt und erstklassige Qualität unserer heimischen Produkte. Wir wollen damit die Wertschätzung für die Erzeuger und Veredler der Region weiter stärken“, so Landrat Walch.
Spaß für Jung und Alt mit Kochen, Kartoffelquiz und Spielwiese
Auch in diesem Jahr machen die vielen Angebote und Standln den Rundgang zum Erlebnis. Im Casino des Landratsamtes zeigt Spitzenkoch Franz Schned live, wie man leckere Kartoffelgerichte zubereitet. Wer sich selbst an den kulinarischen Köstlichkeiten versuchen möchte, darf die Rezepte kostenlos mitnehmen. Die kleineren Gäste dürfen sich auf zahlreiche Bastel- und Spielangebote freuen.
Beste Produkte aus der Region und tolle Unterhaltung in der Almhütte
Neben der Genussvielfalt rund um die Kartoffel, sind wieder viele Hersteller regionaler Produkte vertreten: Gemüse, Obst, Öl, Bier, Säfte, Eier, Fisch, Honig und vieles mehr. Die süßen Verführungen reichen von A wie Almnussen bis Z wie Zwetschgenbavesen. Für Unterhaltung sorgen an der Almhütte die 6-Egg-Musi, Wabach Musi und die AlzTrauner Goaßlschnoizer.
Der Regionaltag in Traunstein auf einen Blick
Wann? Sonntag, 10. Juli, von 10-16 Uhr, bei jedem Wetter
Wo? Papst-Benedikt-XVI.-Platz & Stadtpark in 83278 Traunstein
Was ist geboten? Verkostung und Verkauf regionaler Spezialitäten, Almhütte mit Terrasse und Musik, Bier, Brotzeit, Kaffee und Kuchen, Show Cooking, Kartoffelquiz, Bauklötze-Spielwiese, Kartoffeldruck, Streichelzoo u.v.m.
Show Cooking im Casino des Landratsamtes
Spitzenkoch und Markenbotschafter der Kartoffel Franz Schned kocht live Kartoffelgerichte
Landratsamt Traunstein