Termine und Tipps für ihr Wochenende
Was ist los am Wochenende?
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis - Für alle Unentschlossenen unter Euch, die noch nicht wissen, wie sie ihr freies Wochenende gestalten sollen, hier von uns ein paar Tipps aus der Region:
Samstag, 8. August
Familientage im Erlebnisbad
Erlebnisbad Ainring
Schwimmbadstraße 83404 Ainring
Beginn: 14 Uhr Ende: 17 Uhr
Es werden in diesem Jahr erstmals "Familientage" eingeführt. An diesen Tage sind alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen, den Tag gemeinsam in unserem schönen Erlebnisbad zu verbringen. Es wird verschiedene Stationen im Schwimmbad geben, an denen Aufgaben gelöst und gemeistert werden müssen. 1,00 € Teilnahme/Person
Tag der Frau mit kulinarischem Nationenfest
Fußgängerzone
Hauptstraße 83395 Freilassing
Beginn: 10 Uhr Ende: 17 Uhr
Ein Tag für die Freilassinger Damenwelt: Jede Menge Sonderaktionen, Verwöhnangebote und Veranstaltungshighlights bieten die Unternehmen Freilassings an diesem Tag. Das kulinarische Nationenfest in der Fußgängerzone lockt mit Köstlichkeiten aus aller Welt.
Sommerfest des Segelclub-Irschner-Winkel
Irschener Winkl
83233 Bernau a. Chiemsee
Beginn: 14 Uhr
Der Segelclub-Irschner-Winkel veranstaltet ein Sommerfest am Clubhaus Irschner Winkel
Ententreffen
Entenwirt in Törwang
Samerstr. 5 83122 Samerberg Tel.: 08032-8815 E-Mail: info@entenwirt.de
Beginn: 11 Uhr
Ententreffen beim Entenwirt in Törwang
Seerosenführungen
Seerosenteiche
Hadrianstraße 55 83413 Fridolfing
Beginn: 11 Uhr Ende: 12.30 Uhr
Entdecken Sie auf einem Rundgang durch die größte Seerosenzucht Europas viele verschiedene Exemplare dieser zauberhaften Pflanzen und erfahren Sie mehr über die Anlage eines Seerosenteiches! Der Familienbetrieb Berthold betreibt seit 1951 in Fridolfing eine Seerosenzucht und wurde im Jahr 2009 für seine umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet.
Datum: ab Juli bis Mitte Oktober jeden Freitag und Samstag um 11 Uhr
Dauer: 60-90 Minuten
Treffpunkt: Hadrianstr. 55, 83413 Fridolfing, vor der Halle
Ansprechpartner: Michael Berthold,
Anmeldung unbedingt erforderlich unter
0171 684 2885 oder mail: webmaster@seerosenkulturen.de
Kinder für Kinder - Nachtflohmarkt
Hefterstadel
Theodor-von-Hötzendorff-Str. 1 83224 Grassau
Beginn: 19 Uhr Ende: 21 Uhr
Aufbau ab 18 Uhr, Verkauf ab 19 bis 21 Uhr, für das leibliche Wohl wird gesorgt. Verkauf nur mit Tisch-Platzreservierung möglich! Anmeldung/Info im Rathaus Grassau, Frau Kastner, Zimmer 14, Tel. 08641-400834 vorm., E-Mail: Margarete.Kastner@Grassau.de - Findet bei jeder Witterung statt!
Ausstellung "Kreative Frauen im Sommer"
Pittenhart: Hilgerhof in Niederbrunn 12
83132 Pittenhart Tel.: +49 (0) 8624 / 2172
Bei der Gemeinschaftsausstellung "Kreative Frauen im Sommer" vom 07. Aug. - 16. Aug. 2015 soll das Mittsommergefühl mit den Besuchern geteilt und gefeiert werden. Die Vernissage ist am 07. August um 17.00 Uhr, die musikalische Umrahmung erfolgt durch das "Pittenharter Klarinettentrio". Die teilnehmenden individuellen Künstlerinnen werden mit ihren Werken eine große Bandbreite anbieten und für gute Stimmung sorgen.
"Otfried Preussler - Der Räuber Hotzenplotz" Ausstellung in Kloster Seeon
Kloster Seeon
Klosterweg 1 83370 Seeon Tel.: +49 (0)8624/897-422 Fax: +49 (0)8624/897-447
Beginn: 10 Uhr Ende: 17 Uhr
Otfried Preußler – Der Räuber Hotzenplotz
Eine Ausstellung über die Erfolgsgeschichte eines Räubers und seines Erfinders. Schon der im Jahr 1962 erschienene erste Band von Otfried Preußlers Trilogie wurde ein Bestseller, ebenso die Fortsetzungen im Jahr 1969 und 1973. Das Werk wurde seither in 34 Sprachen übersetzt und über 7,5 Millionen Mal verkauft. 2012, zum 50-er Jubiläum, hat der Thienemann Verlag eine Sonderausgabe aller drei Bände herausgegeben, in denen Mathias Weber die schwarzweißen Originalzeichnungen von Franz Josef Tripp koloriert hat. Außerdem wurde zusammen mit der Württembergischen Landesbibliothek eine Ausstellung konzipiert, die nicht nur die Trilogie zum Räuber Hotzenplotz in allen Übersetzungen zeigt, auch die Illustrationen sind Gegenstand der Ausstellung. Ferner erwarten den Besucher die zahlreichen anderen beliebten Kinderbücher Otfried Preußlers in vielen Ausgaben und Sprachen – vom kleinen Wassermann, der kleinen Hexe und dem kleinen Gespenst bis hin zu Krabat. Schallplatten, CDs, DVDs und diverse Marketingartikel, die zu dem Kinderbuchbestseller erschienen sind, runden die Schau zum größten und bekanntesten „Kaffeemühlendieb“ ab. Und natürlich gibt es auch im Klosterladen jede Menge Räuber-, Geister- und Hexengeschichten.
Eintritt frei!
Sonntag, 9. August
BÜRGERFESTIVAL 2015
Ortszentrum von Burgkirchen a.d.Alz
84508 Burgkirchen a.d.Alz
Beginn: 10:30 Uhr
Das traditionelle Burgkirchner Bürgerfestival findet wieder mit der tatkräftigen Mithilfe von vielen Burgkirchnern für alle Burgkirchner statt !
ab 9.30 Uhr: Gottesdienst ab 10.30 Uhr: Frühschoppen mit der Burgkirchner Blasmusik St. Pius Mittagstisch Schafkopfturnier - 10.30 Uhr Treffen - 11.00 Uhr Beginn - 13.30 Uhr Siegerehrung
Eintritt: Frei!
Info: Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz, Christian Trieflinger, Tel. 08679 / 309-71
Ort: Max-Planck-Platz
Veranstalter: Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz
Luna-Massage-Ritual-Ausbildung
Auszeiten-Oase-Chiemgau
Schweibern 2 83229 Aschau-Sachrang Tel.: 08057 1050
E-Mail: oase@auszeiten-oase-chiemgau.de
Beginn: 10 Uhr Ende: 18 Uhr
Mit Nina Konitzer
Lerne in vier Tagen den Zauber der langsamen, schamanischen Massage. Auch ohne Vorkenntnisse.
Sunset-Sailing am Chiemsee | romantisches Segeln in den Sonnenuntergang
Ferienresidenz Chiemseestern
Seeplatz 8 83257 Gstadt a. Chiemsee Tel.: 08054 906690 Fax: 08054 9066955
E-Mail: alex@chiemseeyacht.de
Beginn: 18.30 Uhr Ende: 21 Uhr
Romantisches Sunset-Sailing bei angenehmer Ruhe auf dem Chiemsee
Bergener Flohmarkt
Edeka-Parkplatz
Heckenweg 2 83346 Bergen
Beginn: 12 Uhr
Staunen und Kaufen
Nostalgische Bahnfahrt mit der Chiemgauer Lokalbahn - LEO
Bahnhof Obing - Bahnhof Bad Endorf
83119 Obing
Die Chiemgauer Lokalbahn verkehrt während des Sommerhalbjahres jeden Sonn- und Feiertag zwischen Bad Endorf und Obing. In Bad Endorf besteht Anschluss an die Züge der Strecke München - Rosenheim - Traunstein - Salzburg.
In der Regel fährt der Triebwagen VT 103, an einzelnen Tagen wird ein Dampfzug eingesetzt. Tage mit Dampfbetrieb werden rechtzeitig auf der Startseite sowie unter Aktuelles bekannt gegeben, an diesen Tagen gilt ein abweichender Fahrplan.
Der Fahrradtransport ist gratis.
Infos, Fahrpläne und Preise unter leo-online.org
Internationale Deutsche Meisterschaft der Strongman
Chiemgau-Arena
Biathlonzentrum 83324 Ruhpolding
Beginn: 13 Uhr
Starke Männer aus sechs Nationen im Wettkampf - Internationale Deutsche Meisterschaft Strongman
Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Strongmen findet am Sonntag, den 9. August ab 13:00 Uhr in der Chiemgau Arena in Ruhpolding statt. Dabei treten etwa 20 der stärksten Athleten aus Deutschland, Österreich, Slowenien, Niederlande, Tschechien und Frankreich in sechs Disziplinen an.
Diese sechs Bewerbe sind das LKW-Ziehen und weitere fünf Herausforderungen mit exotischen Namen: Wheel-Flip, Farmers Walk, Loading und Überkopf Medley. Beim LKW-Ziehen muss, wie der Name schon sagt, ein LKW 25 Meter weit gezogen werden. Wer das am schnellsten schafft, gewinnt.
Beim Wheel-Flip wird ein 345 Kilo schwerer Reifen acht Mal geflippt. Auch hier gewinnt der schnellste. Beim Farmers Walk müssen zwei Koffer mit je 125 Kilo so weit wie möglich getragen werden. Beim Loading sind vier verschiedene Objekte - ein 120 Kilo Sack, ein 130 Kilo schwerer Amboss, ein 100 Kilo schweres Bierfass und eine 140 Kilo schwere Kugel - auf einen Lastwagen aufgeladen werden. Beim Überkopf-Medley besteht die Aufgabe darin, eine 63 Kilo schwere Kurzhantel, eine 125 Kilo schwere Achse, ein 100 Kilo schweres Bierfass und einen 140 Kilo schweren Baumstamm über Kopf zu stemmen. Als letzte Disziplin, das Auto Kreuzheben, bei der ein Auto so oft wie möglich in 70 Sekunden angehoben werden muss. Zu starken Männern passen auch PS starke Autos, es werden viele heiße US Cars erwartet.
Lokalmatador ist Andi Starzer aus Teisendorf. Die Leitung hat der ehemalige Weltklasse Strongman Heinz Ollesch.
Eintritt € 10,00 (Kinder unter 12 Jahren frei) Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt
Taubenmarkt
Gasthaus Heutau
Heutauer Str. 8 83313 Siegsdorf Tel.: 0 86 62/75 94
Beginn: 8 Uhr Ende: 12 Uhr
Taubenmarkt
Weitere Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender!
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa