- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis - Für alle Unentschlossenen unter Euch, die noch nicht wissen, wie sie ihr freies Wochenende gestalten sollen. Zum Beispiel mit einem Mountainbike-Fahrtechnikkurs!
Samstag, 22. August
Gartenfest
Feuerhaus Anger
Scheiterstraße 36 83454 Anger
Beginn: 16 Uhr
Högler Feuerwehrverein, bei jeder Witterung!
Großer Heimatabend im Biergarten oder Festsaal
Gasthof Altwirt
Berchtesgadener Str. 6 83451 Piding
Tel.: 08651/4789
E-Mail: Altwirt.Piding@t-online.de
Beginn: 19.30 Uhr
Wir laden Sie ein, mit uns zusammen einen bayerischen Heimatabend mit Blasmusik, Schuhplattlern, Trachtentänzen, Stubenmusik, Goaßlschnalzer und Gesang zu feiern.
Spiel- und Sportfest
Sportplatz Eggstätt
Seeoner Straße 83125 Eggstätt
Beginn: 12.30 Uhr
ASV Eggstätt, Ausweichtermin 29. August 2015 ab 12.30 Uhr
Dynamite Daze
Baumburg Innenhof
Baumburg 20 83352 Altenmarkt a. d. Alz
Tel.: 08669 909036
Beginn: 20 Uhr Ende: 23 Uhr
Blueslegende Louisiana Red erkannte ihre Begabung zur spontanen Komposition, ihren enormen Groove und Kreativität. Er machte The Dynamite Daze zu seiner letzten Begleitband für seine Europatourneen. Dynamite Daze sind ein international besetztes Quartett allererster Güte. Zusammen sind sie eine der seltenen aktuellen Bluesbands, die einen eigenen, einen explosiven Stil kreiert haben. Das Musikmagazin "Hellfire" charakterisiert ihre Musik als eine Mischung aus Canned Heat und Tom Waits, die "Rocktimes" beschreibt sie gar als unvergleichbar. Sicher ist, dass der Vierer mit Erscheinen des Albums "Tango With The Devil" in der europäischen Roots & Bluesszene ein Kapitel geöffnet hat, das bei Fans und Kritikern für entzücken sorgt. The Dynamite Daze zählen zu den Querdenkern, sie transportieren die Stimmung von Jarmusch- und Tarantino-Filmen auf die Bühne. Beim 7. Baumburger Kultursommer wird das am Samstag, 22. August, ab 20 Uhr der Fall sein. Nachdem sie bei hunderten Auftritten in Clubs und auf internationalen Festivals ihren musikalischen Stil weiter ausgefeilt haben, präsentieren Dynamite Daze in Baumburg ihr aktuelles Album "Tango With The Devil". Sänger und Harpspieler Didi Dynamite, der Mann, der den Teufel zum Tango herausfordert, ist treibendes Element, das den Dynamite- Daze-Kessel am Brodeln hält. Mit Andrea Tognoli und dem Gitarristen Martin Czemmel bildet Colin Jamieson eine Rhythmusgruppe, die Musikfans mühelos aus den Sitzen reißt. Gemeinsam verschaffen sie Dynamite Daze endgültig den Nimbus einer internationalen Ausnahmeband. (www.dynamitedaze.com) Didi Dynamite - Gesang, Blues Harp Martin Czemmel - Gitarre Andrea Tognoli - Bass Colin Jamieson - Schlagzeug Karten fürs Dynamite-Daze-Konzert sind bei den Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 18.30 Uhr; bei schlechtem Wetter findet das Konzert im ehemaligen Rossstall statt.
Pferdekutschfahrt
Raiffeisenbank
Traunsteiner Str. 16 83334 Inzell
Beginn: 10 Uhr Ende: 11 Uhr
Steigen Sie ein und fahren Sie mit!
Genießen Sie eine romantische Fahrt durch Inzell.
Keine Anmeldung erforderlich.
Bezahlung vor Ort: Erw. 10 Euro, Kinder 5 Euro.
Bauern- und Wochenmarkt
Parkplatz Tourist-Info
Hauptstraße 60 83324 Ruhpolding
Beginn: 8 Uhr Ende: 12.30 Uhr
Einkaufen von Mensch zu Mensch. Die angebotenen Lebensmittel stammen überwiegend aus der Region und werden mit größter Sorgfalt hergestellt.
Beach-Volleyball-Turnier am Strandbad Tengling
Strandbad Tengling
83373 Tengling
Beginn: 9 Uhr
Beach-Volleyball-Turnier am Strandbad Tengling
Chiemsee Summer - vom 19. bis 23. August
Ortsteil Almau
83236 Übersee
5 Tage Chiemsee Summer - Infos unter: www.chiemsee-summer.de und der Tickethotline Tel. 08621 646464. Unterkünfte in Grassau und Rottau unter: www.grassau.de
Sonntag, 23. August
Abschlusskonzert Meisterkurs Violoncello
Kath. Pfarrkirche Sachrang
Kirchstr. 14 / Sachrang 83229 Aschau i. Chiemgau
Tel.: +49 (0) 8057 909838
Fax: +49 (0) 8057 904938
Beginn: 16 Uhr
Leiter des Kurses: Matthias Michael Beckmann, 5-saitiges Violoncello, Bach-Suiten. Freier Eintritt - Spenden herzlich willkommen.
Durchs Libellenparadies - von Drachen und Jungfrauen
Parkplatz Schloss Hartmannsberg, Hemhof
83093 Bad Endorf
Beginn: 14.30 Uhr Ende: 17.30 Uhr
Die kleine Moosjungfer trifft die Adonislibelle – das klingt fast nach einer Romanze im Moor. Gemeinsam mit der Diplombiologin Ursula Grießer gehen Sie den schillernden, pfeilschnellen Jägern in den ältesten Naturschutzgebieten - der Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte - auf die Spur.
Mountainbike Fahrtechnikkurs
Hochplatte
83250 Marquartstein
Beginn: 10 Uhr
Spezialkurs - Mountainbike Spitzkehren Fahrtechnikkurs im Chiemgau für Experten der Fahrtechnik - weitere Infos unter www.happytrails.de
MUSIKALISCH- zünftiges "OBERKRAINER-ALMFEST" mit dem "Oberland-Express", sowie den Trachtlern und Sc
Hindenburghütte
Tischreservierung Tel.0171 5437923 83242
Reit im Winkl
Beginn: 11 Uhr
Mit regionalen Alm-Schmankerln aus dem Holzofen. Bei jeder Witterung! Berg-&Talfahrt 10 Euro p.P. ab 9 Uhr laufend nach Bedarf von der Tourist-Information.
Sonderausstellung - Auf Rosen gebettet
Gerbereimuseum, Burg Tittmoning
84529 Tittmoning
Tel.: +49 (0)8683 7007-10
E-Mail: tourist-info@tittmoning.de
Beginn: 13 Uhr Ende: 17 Uhr
Eine symbolische Blume zwischen Liebesmacht und Ledertracht Tittmoning.
Sie gilt als Königin unter ihres gleichen, verkörpert duftende Sinnlichkeit, Romantik und zerbrechliche Vergänglichkeit: die Rose. Keiner anderen Pflanze haftet ein größerer Symbolcharakter an. Die beiden Partnermuseen, das Gerbereimuseum auf der Burg Tittmoning und das Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee widmen dieser symbolischen Blume ihre diesjährigen Sonderausstellung und zeigen sie in all ihrer Vielfalt. Als älteste und traditionsreichste Kulturpflanze findet sie sich in religiösen Sinnbildern und im Aberglauben wieder. Sie hat ihren festen Platz in den Poesiealben, im Volksmund und in der Volkskunst. Gepresst, gemalt, gestickt. Und was wäre die Liebe ohne sie? Dort entfaltet sie sich als Träger und Überbringer anreizender Botschaften. "Eine Rose ist eine Rose ist eine Lederhose": Als gestickte Kunstwerke zieren die Rosen die Trachtenmode und ihre Träger- und Trägerinnen drüber und drunter. Auf Lederhosen, Leiberl und Ranzen, auf Dirndlstoffen, Schürzen und Mieder blühen sie regelrecht auf. Zu sehen ist die sinnliche und tiefsinnige Ausstellung von 16. Mai bis 3. Oktober auf der Burg Tittmoning und von 8. Mai bis 26. Oktober im Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee.
Informationen erhalten Sie bei der Tourist Info Tittmoning, 08683-700710, anfrage@tittmoning.de
Grillabend im Landhaus
Landhaus Tanner Aglassing 1 83329 Waging a. See
Tel.: +49 (08681-69750)
Fax: +49 (08681-697549)
E-Mail: office@landhaustanner.de
Beginn: 18 Uhr
Wir schmeicheln Ihrem Gaumen mit verschiedenen Köstlichkeiten vom Gartengrill! Dazu gibt's knackige Salate vom Buffet. Nur bei schönem Wetter. Wir nehmen Ihre Reservierung gerne unter Tel. 08681 69750 entgegen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender!
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa