Termine und Tipps für ihr Wochenende
Was ist los am Wochenende in der Region?
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis - Für alle Unentschlossenen unter Euch, die noch nicht wissen, wie sie ihr freies Wochenende gestalten sollen. Zum Beispiel mit Schwimmen im Mondschein.
Samstag, 22. August
Mondscheinschwimmen
Erlebnisbad Ainring
Schwimmbadstraße 83404 Ainring
Beginn: 21.30 Uhr Ende: 23 Uhr
Das Sportbecken ist nachts für Sie offen. Schwimmt im Licht des Vollmonds sowie im Schein der Fackeln und genießt die abendliche Stimmung.
Tagesfahrt Salzkammergut Bad Ischl - Landesgartenschau
Busreisen Hofstetter nach Absprache
83093 Bad Endorf
Tel.: 08053/9099
Fax: 08053/9144
E-Mail: info@hofstetter-reisen.de
Beginn: 8 Uhr
Tagesfahrt Salzkammergut Bad Ischl - Landesgartenschau
Mondkönig - Märchenkönig
Chiemsee-Schifffahrt
Seestr. 108 83209 Prien am Chiemsee
Beginn: 21.45 Uhr
Bei einer exklusiven nächtlichen Wanderung begeben wir uns auf die Spuren König Ludwig II. v. Bayern. Preis: 24 €, Anmeldung im Tourismusbüro Prien, Tel. 08051 69050
Vollmondspaziergang & Schlemmen bei Mondschein
Museum Klaushäusl "Salz+Moor" an der B305 zwischen Grassau und Rottau
Klaushäusl 11 83224 Grassau
Beginn: 21 Uhr Ende: 23 Uhr
Wir lauschen, riechen und fühlen die Natur. Unsere Biologin begleitet Sie auf einen Spaziergang durch die faszinierende Welt des Hochmoors bei Nacht, durch die Kendlmühlfilze. Anschließend Schlemmen bei Mondschein vom Vollmond-Buffet im Cafe des Museums "Salz+Moor". Maximal 20 Teilnehmer!
"Großer Reit im Winkler Heimatabend" mit Stammgäste-Ehrung
Festsaal Tirolerstr. 37 83242 Reit im Winkl
Tel.: +49 (0)8640 79 77 76
Beginn: 20 Uhr
des Trachtenvereins mit Schuhplattlern, Trachtentänzen, Volksmusik, der Musikkapelle und dem Männergesangverein sowie Ehrung langjähriger Urlaubsgäste. Vorverkauf 8,50 € (mit Gäste-Karte) in der Tourist Info, Abendkasse 9,- €, ohne Gäste-Karte 11,- €
Ducatitreffen in Tengling
Parkplatz Firma Seehuber (Richtung Burg)
Burg 83373 Tengling
Beginn: 12 Uhr
Ducatitreffen in Tengling mit einer kleinen Ausfahrt. Anschließend wird zum "gemeinsamen Informationsaustausch" geladen. Für Getränke, Essen und Musik ist gesorgt.
Schwimmsport
Wasserwachtsteg am Tüttensee
Lueg 2 83377 Vachendorf
Beginn: 12 Uhr Ende: 15 Uhr
Schwimmübungen für Kinder und Erwerb eines Schwimmabzeichens.
Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag. Treffpunkt (nur bei gutem Wetter) am Wasserwachtsteg Tüttensee in der Zeit von 12 - 15 Uhr.
Sonntag, 30. August
Verkaufsoffener Herbstfestsonntag Rosenheim
Stadt Rosenheim Max-Josefs-Platz und KuKo
83022 Rosenheim
Tel.: 08031/361107
Fax: 08031/362029
E-Mail: wifoeg@rosenheim.de
Bernauer Orgelsommer
Kirche - kath. Pfarramt "St. Laurentius"
Rottauerstr. 3 83233 Bernau a. Chiemsee
Tel.: +49 (0)8051 7221
Beginn: 19 Uhr
Kirchenkonzert - im Rahmen des Konzertsommers zwischen Inn und Salzach.
"Bergmesse"
Aberg
83112 Frasdorf
Beginn: 11.30 Uhr
an der Grotzach-Hütte am Aberg
23. Ponyexpress
Reitplatz Fridolfing
83413 Fridolfing
Beginn: 11 Uhr
Kinder und Jugendlichen führen verschiedene Diszipline mit Ihren Ponys und Kleinpferden vor. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer wird von der Reiterheimwirtin bestens gesorgt.
Leider muss der Ponyexpress bei Regen ausfallen.
BAYRISCH - ZÜNFTIGES HÜTTENFEST mit der "Kraxenbach-Tanzlmusi" und Auftritten der urigen "Arzter Mus
Hindenburghütte Tischreservierung Tel. 0171 5437923
83242 Reit im Winkl
Beginn: 11 Uhr
Mit regionalen Alm-Schmankerln aus dem Holzofen. Bei jeder Witterung! Berg-&Talfahrt 10,- € p.P. ab 9 Uhr laufend nach Bedarf von der Tourist-Information.
Klarinettentrio Schmuck
Streichenkirche "St. Servatius"
Streichen 83259 Schleching
Beginn: 18 Uhr
Geschwister Sayaka und Yumi Schmuck, Oilver Klenk
Wolfgang Amadeus Mozart, Antonin Dvorak, Astor Piazzolla, Claude Debussy und moderne Literatur
Stadt-Flohmarkt
Historische Altstadt
Augustiner Str. 84529 Tittmoning
Beginn: 8 Uhr Ende: 16 Uhr
Erleben Sie diesen einzigartigen Stadt-Flohmarkt! Der Stadt-Flohmarkt besteht seit Jahren und hat große Tradition. Das Angebot ist reichhaltig, von Spielzeug bis zu Raritäten, für jeden ist etwas dabei. Im Verkauf von privat an privat, Neuware ist nicht erlaubt, kann dabei das ein oder andere Schnäppchen gemacht werden. Der Flohmarkt hat sich sehr gut etabliert und ist bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen beliebt.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Als kulinarische Vielfalt werden angeboten leckere Bratwürste, Steaks, Gemischter Salat, Vegetarisches, Brezeln, Kaffee, Kuchen und vieles mehr. Es gibt Biere und alkoholfreie Getränke.
Weitere Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender!
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa