Tiefstehende Sonne wohl als Ursache
Trotz „Vorfahrt gewähren“: Lkw-Fahrer (42) übersieht Traunreuterin (56) – und es kracht
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Kleinwagen kam es am Freitagmorgen (4. März) auf der B304 bei Nußdorf im Chiemgau.
Update, 5. März, 8.06 Uhr - Lkw-Fahrer (42) nimmt Traunreuterin (56) die Vorfahrt
Die Polizeimeldung im Wortlaut:
Am Freitagmorgen (4. März) ereignete sich gegen 09.20 Uhr im Gemeindegebiet Nußdorf bei Mögstetten ein Verkehrsunfall aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes. Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen befuhr mit seinem Sattelzug die Gemeindeverbindungsstraße von Nußdorf kommend Richtung Mögstetten.
An der Einmündung zur B304 galt für diesen das Zeichen 205 „Vorfahrt gewähren“. Der LKW-Fahrer wollte nach links auf die B304 Richtung Traunreut abbiegen. Hierbei übersah dieser eine 56-jährige Traunreuterin mit ihrem PKW, wodurch es zum Zusammenstoß im Einmündungsbereich kam.
Dabei wurde keiner der Unfallbeteiligten verletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von circa 8000 Euro. Das Auto der Dame war dadurch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf war zur Verkehrslenkung und Bindung von Betriebsstoffen vor Ort eingesetzt.
Pressemeldung Polizeiinspektion Traunstein
Erstmeldung
Nußdorf - Am Freitag hat sich gegen 9.25 Uhr ein Unfall auf der B304 zwischen Traunstein und Matzing ereignet. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Nußdorf, vom Rettungsdienst und der Polizei eintrafen, stand der Lkw auf der Sperrfläche der B304 in Fahrtrichtung Matzing und daneben ein Toyota, das ergeben erste Informationen von der Unfallstelle. So wie es scheint, hat der Lkw wohl von Nußdorf kommend, bei Mögstetten die B304 befahren und dabei den Kleinwagen, der aus der Richtung Traunstein kam, übersehen.
Unfall zwischen Matzing und Traunstein




Weiterhin wird vom Unfallort berichtet, dass der Grund dafür die tiefstehende Sonne gewesen sein könnte. Die Autofahrerin wurde nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Um eine lange Sperrung der B304 zu vermeiden, wurde der Lkw auf eine Nebenstraße gefahren und der Verkehr von der Feuerwehr wechselweise jeweils in eine Fahrtrichtung an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Kleinwagen musste abtransportiert werden, da er nicht mehr fahrbereit war.
nt / FDL/ Lamminger