1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Traunstein
  4. Nußdorf (Chiemgau)

Geothermie-Projekt nördlich von Nußdorf?

Erstellt:

Von: Xaver Eichstädter

Kommentare

Nußdorf - Beschlossen ist noch lange nichts, doch es gibt eine Initiative für ein Geothermie-Projekt im Gemeindegebiet.

Am Dienstagabend wurde der Nußdorfer Gemeinderat in einem ersten Schritt über das mögliche Projekt nur informiert, zu beschließen gibt es noch nichts. Für einen Grund nördlich von Litzlwalchen besteht Interesse an der Umsetzung eines Geothermie-Projekts. Laut Geschäftsleiterin Gabriela Rogos sollen nun in einem ersten Schritt die Träger öffentlicher Belange eingebunden werden, ob dem Geothermie-Projekt dort etwas entgegenstehen würde. Auch Probebohrungen wurde noch nicht gemacht

Für die Geothermie braucht es Wassertemperaturen von mindestens 115 Grad unter der Erde, dann lohnen sich die Bohrungen auch bis tausende Meter in die Tiefe. Die heißen Quellen können zur Verstromung oder für die Fernwärmeversorgung genutzt werden. Aktuell gibt es im Landkreis eine Tiefenanlage in Traunreut, aber auch eine Geothermie-Anlage im nahen Kirchweidach. Auch bei Tengling und Kay gibt es Überlegungen zu Probebohrungen.

xe

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion