1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Traunstein
  4. Siegsdorf

Erste Saison nach Neueröffnung: So viele Tausend Besucher waren im Siegsdorfer Schwimmbad

Erstellt:

Von: Franz Krammer

Kommentare

Das Schwimmbadteam freut sich über eine unfallfreie Badesaison.
Das Schwimmbadteam freut sich über eine unfallfreie Badesaison. © Krammer

Vergangenen Mai öffnete das Siegsdorfer Schwimmbad seine Türen wieder mit neuer Technik und vielen Attraktionen. Zum Ende der Badesaison zieht das Team nun Bilanz.

Siegsdorf – Auf eine schöne, unfallfreie und harmonische Badesaison können die Mitarbeiter des Siegsdorfer Freibades kurz vor dem Ende der Badesaison zurückblicken. Nach einer langen Umbauphase und dem mehrwöchigen Probebetrieb im Spätsommer 2021 konnte das neu gestaltete Familienbad im vergangenen Mai im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ den Vollbetrieb starten. Neue Technik und Attraktionen haben das Familienbad aufgewertet und für die nächsten Jahre fit gemacht.

Trotz reduzierter Öffnungszeiten aufgrund einer fehlenden zusätzlichen Fachkraft konnte sich das engagierte Team des Bades über einen herrlichen Sommer freuen, der dem Freibad bisher gut 42.000 Besucher bescherte. Vor allem Familien aus Siegsdorf und den Nachbarorten lernten das Bad mit dem großen Freigelände schätzen und zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis der Modernisierung, der Atmosphäre und des übersichtlichen Geländes. Großen Anteil am guten Besuch hatte auch die Gemeinschaftskarte der „Chiemgauer Bäderwelt“, zu der sich die Freibäder aus Traunstein, Siegsdorf, Bergen, Inzell Ruhpolding und Reit im Winkl zusammen geschlossen haben.

Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.

Das Team freute sich über viele positive Rückmeldungen sowie einen entspannten Badebetrieb und lobte dabei auch die Zusammenarbeit mit der Mannschaft der „Schwimmbar“ um Ben Fuhrmann, die für eine umfassende Bewirtung des Bades sorgen. Das Siegsdorfer Freibad ist bei entsprechender Witterung noch bis kommenden Montag, 12. September, um 19 Uhr geöffnet.

Die Gemeinde Siegsdorf möchte auf diesem Weg auch darauf hinweisen, dass die Schlüsselkarten von den Jahreskarten und den verbrauchten Zwölfer-Karten zum Saisonschluss an der Freibad-Kasse oder in der Touristinfo, beziehungsweise in deren Briefkasten, zurückgegeben werden sollten. Die Daten werden gelöscht und die Karten können im nächsten Jahr umweltfreundlich und ressourcenschonend wieder neu bedruckt und verwendet werden. Die „Schwimmbar“ des Freibades wird nach Saisonschluss bei gutem Wetter weiterhin an den Wochenenden geöffnet haben.

Auch interessant

Kommentare