Zustimmung für Großprojekte bei Adelholzener und Brückner
Siegsdorf - Die zwei Siegsdorfer Top-Unternehmen können sich wohl erweitern: Brückner plant zwei Bürogebäude und Adelholzener ein 40 Meter hohes Lager.
17 bzw. 18,5 Meter hoch werden zwei Bürogebäude, die die Firma Brückner auf ihrem Gelände südlich der Autobahn errichten will - beide würfelförmig und mit vier Vollgeschossen: Zum einen ein Gebäude für die Holding, zum anderen eines für die Verwaltung. Als Notlösung für den Übergang hat Brückner derzeit Bürocontainer aufs Firmengelände gestellt.
Einstimmig wurde auf der Gemeinderatssitzung am Montag der Änderung des Bebauungsplanes zugestimmt. Debattiert wurde dabei aber über die Vorschläge von Willi Geistanger: "Bevor neue Grünflächen angefasst werden, ist es gut, dass in die Höhe gebaut wird. Aber aufs Dach sollten entweder PV-Anlagen oder eine Begrünung." Manfred Hobmaier hielt dagegen, dass das Brückner-Gelände ohnehin schon "wie ein Park" aussehe und rund ums neue Holding-Gebäude mehr Grünflächen entstehen werden als ursprünglich vorgesehen.
Hochregallager eines der größten Bauwerke in Siegsdorf
Länger war die Diskussion dagegen um das geplante Hochregallager von Adelholzener. Mit 40 Metern wird es "eines der größten Bauwerke, die wir haben", wie Bauamtsleiterin Monika Daburger betonte. Das Lager soll südwestlich des Betriebs in Hanglage und von Wald umrandet gebaut werden - sichtbar wird es nur vom Schwesternwohnheim aus sein.
Bedenken aus der Bevölkerung gab es zum Hochregallager keine, auch die Einwände der Behörden waren gering. Die Fassade des Lagers soll in Wallnussfarben gehalten werden, wodurch es sich farblich in die Umgebung recht gut einfügt - "nur im Sommer wenn alles andere grün ist könnte es bissl krass ausschauen", so Daburger.
Wieder regte Willi Geistanger eine Fassadenbegrünung an, diesmal mit Unterstützung von Matthias Landler: "So einen großen Block sollten die begrünen, ob sie wollen oder nicht. Begrünt würde das schöner ausschauen." Doch bei Adelholzener hat man bereits mit einem begrünten Dach schlechte Erfahrungen gemacht, es muss immer wieder nachverdichtet werden.
Der Gemeinderat stimmte erneut geschlossen zu, jedoch soll Adelholzener auf eine mögliche Begrünung der Fassade für das Hochregallager zumindest hingewiesen werden.
xe