1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Traunstein
  4. Surberg

Baum stürzt auf Zug – Bahnstrecke zwischen Teisendorf und Traunstein wieder freigegeben

Erstellt:

Von: Benjamin Schneider, Martin Weidner

Kommentare

Fotos: Einsatz auf der Bahnstrecke München - Salzburg am 1. Februar 2023
Der Baum, der auf den Regionalzug gestürzt ist, hat auch eine Stromleitung beschädigt. © FDL/Lamminger

Traunstein/Surberg – An der Bahnstrecke Salzburg - Rosenheim läuft derzeit ein größerer Einsatz von Rettungskräften. Der Streckenabschnitt zwischen Teisendorf und Traunstein wurde zwischenzeitlich komplett gesperrt.

+++ Aktuelle Verkehrsmeldungen Bayerische Regiobahn +++

Update, 18.47 - Strecke wieder in beide Richtungen freigegeben

Wie die Bayerische Regiobahn (BRB) in einem Facebook-Beitrag veröffentlichte, ist inzwischen die Bahnstrecke für den Zugverkehr wieder in beide Richtungen freigegeben. Allerdings kann es noch zu einzelnen Verspätungen kommen, heißt es weiter.

Update, 12.21 Uhr - Strecke wieder eingleisig befahrbar

Seit 11 Uhr sei die Bahnstrecke zwischen Traunstein und Teisendorf wieder eingleisig befahrbar, wie die Bayerische Regiobahn (BRB) auf ihrer Webseite bekannt gab. Bis zu den Abendstunden werde sich dies wohl auch nicht ändern. Aufgrund der Tatsache, dass die Strecke nur eingleisig befahrbar sei, werde es nach wie vor zu Verspätungen im Zugverkehr kommen.

Update, 10.21 Uhr - Strecke bis 12 Uhr gesperrt

Nach Informationen der BRB dauert die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Teisendorf und Freilassing noch bis mindestens 12 Uhr an. Ab 10.30 ist ein Bus ab Traunstein im Pendelverkehr bis Teisendorf im Einsatz.

Update, 8.57 Uhr - Fotos von der Einsatzstelle

Am Mittwoch stürzte gegen 5.50 Uhr ein Baum auf einen Personenzug, der in Richtung München fuhr. Dabei wurde die Oberleitung der Bahnstrecke beschädigt. Die 15 Fahrgäste blieben unverletzt und mussten im Zug warten, bis sie von einem Ersatzzug abgeholt wurden.

Währenddessen begann die Feuerwehr den Baum zu zerschneiden und vom Zug zu entfernen. Da kein Strom mehr auf der Oberleitung ist, organisierten Mitarbeiter der Bahn eine Diesellok zum Abschleppen des E-Triebwagens. Solange der Einsatz noch läuft, wird die Strecke zwischen Teisendorf und Traunstein in beide Richtungen komplett gesperrt sein.

Später können die Züge beider Richtungen ein Gleis teilen und im Wechselverkehr fahren. Dies wird zu Verspätungen im Bahnverkehr führen. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Im Einsatz sind die Feuerwehren Surberg und Traunstein, das BRK, die Polizei sowie mehrere Mitarbeiter der Bahn.

Update, 8.01 Uhr - Bahnstrecke voraussichtlich länger gesperrt

Nach ersten Informationen von vor Ort stürzte der Baum gegen 5.50 Uhr auf den Regionalzug. Zum Zeitpunkt des Unfalls sollen sich etwa 15 Personen im Zug aufgehalten haben. Die Fahrgäste mussten mit einem Ersatzzug abgeholt werden und wurden zum Bahnhof Traunstein befördert.

Der Baum, der auf den Regionalzug gestürzt ist, hat offenbar auch eine Stromleitung beschädigt. Die Feuerwehren sind dabei, den Baum aus dem Gleisbereich zu entfernen.

Der beschädigte Zug muss durch eine Diesellok abgeschleppt werden. Die Wiederherstellung der Stromversorgung auf dem Streckenabschnitt und die Bergung des havarierten Zuges wird voraussichtlich einige Stunden in Anspruch nehmen.

Die BRB geht im Moment von einer Sperrung bis mindestens 11 Uhr aus.

Erstmeldung, 7.29 Uhr - Bahnstrecke zwischen Teisendorf und Traunstein gesperrt

Laut Informationen von vor Ort stürzte am Mittwochmorgen (1. Februar) gegen 6.30 Uhr auf Höhe Surberg aus noch ungeklärter Ursache ein Baum auf einen fahrenden Zug. Bei dem Zug handelt es sich offenbar um einen Regionalzug, der auf dem Weg von Salzburg in Richtung München war. Verletzt wurde ersten Erkenntnissen zufolge dabei glücklicherweise niemand.

Ein SEV mit Großraumtaxen steht bereit. Die Taxen pendeln zwischen Traunstein und Teisendorf.

*Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor!*

FDL/lam, mw

Auch interessant

Kommentare