Dem schnellen und beherzten Eingreifen der umliegenden Feuerwehren dürfte es zu verdanken sein, dass bei einem Garagenbrand am Samstag (13. Februar) gegen 10 Uhr in Stein an der Traun im Ortsteil Anning nichts Schlimmeres passierte.
Update, 16 Uhr - Garage in Anninger Wohnsiedlung fängt Feuer
Pressemitteilung im Wortlaut:
In der Garage eines Einfamilienhauses in Anning ist am späten Samstagvormittag, 13. Februar, ein Feuer ausgebrochen.
Anwohner bemerkten gegen 10 Uhr, dass aus einem Seitenfenster schwarzer Rauch quoll. Umgehend alarmierten sie die Einsatzkräfte. Feuerwehr, Notarzt und Polizei kamen vor Ort.
Das Feuer wurde durch Feuerwehrbesatzungen aus Lindach, Altenmarkt, Stein und Traunreut im Handumdrehen gelöscht. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand.
Als Brandursache konnte ein technischer Defekt festgestellt werden. Ein in der Garage gelagerter Kompressor fing aufgrund eines Kurzschlusses Feuer und verschmorte die umliegenden Plastikgegenstände. Eine Brandstiftung konnte vor Ort ausgeschlossen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 2000 Euro geschätzt.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Trostberg
Erstmeldung:
Stein an der Traun - Gegen 10 Uhr bemerkten die die Bewohner eines Einfamilienhauses Rauch aus dem Inneren Ihrer Garage aufsteigen. Diese alarmierten sofort die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge drang bereits dichter Qualm aus der Garage. Sofort drang man mit einem Schnellangriff in das Innere der Garage vor, wo bereits Teile des Inventars in Flammen standen. Das offene Feuer konnte dann aber rasch abgelöscht werden.
Einsatz der Feuerwehr in Stein an der Traun am 13. Februar
Im Anschluss begann man die Garage leer zu räumen um auch unentdeckte Glutnester unschädlich zu machen. Vermutet wird ein technischer Defekt an einem Kompressor als Brandursache. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Stein/Traun, Traunreut, Altenmarkt und Lindach mit insgesamt 13 Fahrzeugen und 55 Einsatzkräften. Das BRK war mit einem Rettungswagen und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Die Polizei aus Traunreut hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: