Eröffnet wird sie um 8.30 Uhr von Schulleiterin Tanja Sommerfeld, Schirmherr und Erstem Bürgermeister, Hans-Peter Dangschat und Peter Klück, 1. Vorstand der ARGE Werbegemeinschaft.
Während von 9 - 13 Uhr die Schüler*innen der Mittelschule Traunreut die Messe erkunden können, sind ab 14 - 18 Uhr sind Klassen relevanter Jahrgänge sowie Schüler*innen der Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien mit Eltern herzlich eingeladen, die Messe zu besuchen!
„Trotz digitalem Zeitalter, in dem man scheinbar auf ein endloses Netzwerk zugreifen kann, hat es sich in der täglichen Arbeit mit den Schülern*innen gezeigt, dass die persönliche Beratung und der Austausch mit Ansprechpartnern und Auszubildenden der Unternehmen einen unersetzbar hohen Stellenwert einnehmen“, so Tanja Sommerfeld, Schulleiterin der Mittelschule Traunreut. „Und dieser Austausch benötigt Zeit, wie auch die Vorbereitung und Nachbesprechung mit der begleitenden Lehrkraft. Aus diesem Grund haben wir einen Tag zur Berufsinformation organisiert, zu dem Firmen aus der nahen Region eingeladen wurden. Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt so gut angenommen wurde und wir nun über 30 Betriebe in unserer Schule begrüßen dürfen!“
Die Ausbildungsmesse an der Mittelschule Traunreut dient nicht nur der Berufsorientierung, sondern führt zukünftige, engagierte Auszubildende insbesondere der Mittelschule Traunreut und verlässliche Arbeitgeber aus der Region zusammen. Unter dem Motto „Lerne deinen zukünftigen Chef kennen“ werden die Schüler*innen der Mittelschule Traunreut gezielt vorab über die teilnehmenden Betriebe und die angebotenen Ausbildungsberufe informiert.
Die Schüler*innen haben vor Ort die Möglichkeit Informationen zum gewünschten Beruf aus erster Hand zu erhalten, neue Berufe zu entdecken, das direkte Gespräch zum Beispiel mit Auszubildenden zu suchen oder sich auch für Praktika zu bewerben. „Ich freue mich, dass die Schüler*innen die Möglichkeit erhalten sich über unsere Betriebe aus der Region zu informieren, denn sie bieten beste Ausbildungsmöglichkeiten für verschiedenste Berufe. Wenn wir es schaffen, Nachwuchskräfte gut auszubilden, tragen wir wesentlich zum Erhalt unserer Wirtschaftsregion bei“, so Peter Klück, der selbst mit einem Stand an der Messe vertreten ist.
Geplant als jährliche Veranstaltung an der Mittelschule in Traunreut, wird der Ausbildungstag von Lehrern und Schülern gemeinsam organisiert. Unterstützung erfährt sie vom Elternbeirat der Mittelschule wie auch vom Förderverein Freunde der Mittelschule e.V.. Alle Einnahmen kommen so direkt der Förderung der Schüler zugute.
Pressemeldung der Mittelschule Traunreut