„Enorm wichtig für das Sicherheitsgefühl“
Traunreut erhöht polizeiliche Präsenz durch Bau von zusätzlicher Dienstelle
aktualisiert:
- 4 Kommentare
- Weitere
Klaus Steiner, Traunsteiner Stimmkreisabgeordneter gab am Mittwoch (9. Februar) bekannt, dass der Bau eines zusätzlichen Polizeigebäudes in Traunreut genehmigt wurde. Steiner betont wie erfreut er darüber ist und weist auf die erhöhte Sicherheit in der Stadt hin.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Traunreut - „Mit der heutigen Entscheidung im Haushaltsausschuss des Landtages werden die Voraussetzungen für den Baubeginn des neuen Polizeigebäudes in Traunreut gesichert“. Das berichtet der Traunsteiner Stimmkreisabgeordnete Klaus Steiner. Damit ist nunmehr gewährleistet, dass die Finanzierung des Bauvorhabens gesichert ist und mit der ersten Teilbaumaßnahme begonnen werden kann.
Welche den Neubau für die operativen Ergänzungsdienste Traunstein und der Polizeistation Traunreut enthalten. Diese umfassen circa 13 Millionen Euro, so Steiner. „Damit erhöht sich auch die polizeiliche Präsenz in Traunreut deutlich. Das ist für das Sicherheitsgefühl der Menschen in Traunreut enorm wichtig“, betont Steiner. Beide Dienststellen sind bisher zum Teil völlig unzureichend in Mieträumen untergebracht. Klaus Steiner äußerte sich zufrieden über die Entscheidung des Haushaltsausschusses.
Nach seinen Worten ist damit eine seit Jahrzehnten sehr unbefriedigende Raumsituation der Polizeidienststellen Traunstein beziehungsweise Traunreut zu Ende. „Seit Jahren bemühe ich mich mit Nachdruck, auch als stellvertretender Bezirksvorsitzender des Arbeitskreises Polizei, adäquat Arbeitsbedingungen für die Polizistinnen und Polizisten in unserer Region zu schaffen“, so Steiner. In der OED sind unter anderem die zivile Einsatzgruppe (ZEG), die Diensthundeführer und der Einsatzzug zusammengefasst. Die neue Dienststelle wird etwa 40 Beamte umfassen und ist für drei Landkreise zuständig.
Der jetzigen Dienststelle steht kein Polizeihof zur Verfügung, in dem Polizeifahrzeuge sicher untergebracht werden können und zudem sind die Mieträume für die Polizeistation zu klein; es fehlen notwendige Dienst- und Funktionsräume, so der Traunsteiner Stimmkreisabgeordnete. Steiner sicherte auch weiterhin seine Unterstützung bei der Umsetzung des Gesamtprojekts zu.
Pressemitteilung der Polizei Traunreut
Rubriklistenbild: © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild