Alte Häuser stammen aus Traunreuts Gründungszeit
Mieter gekündigt: Hier wird abgerissen und Platz für 40 neue Wohnungen gemacht
- 0 Kommentare
- Weitere
Im Traunreuter Zentrum entstehen neue Genossenschaftswohnungen: Zwei Wohnblocks aus den 1950er-Jahren werden abgerissen und gegen 40 moderne Wohnungen „ausgetauscht“.
Traunreut - An der Gerhart-Hauptmann-Straße in Traunreut können zwei neue Wohnanlagen durch die „Neue Heimat“ entstehen. Der Stadtrat hat am Donnerstag (30. Juni) dafür einstimmig grünes Licht gegeben. Insgesamt sollen 40 Wohnungen mit jeweils zwei bis vier Zimmern entstehen. Im Gegenzug werden die beiden alten Wohnblocks, die noch aus den 1950er-Jahren stammen, abgerissen.
40 neue Wohnungen in Traunreut
Laut „Neuer Heimat“ sind die alten Mieter bereits gekündigt. Großteils stehen die Wohnungen bereits leer. Nach Gesprächen von chiemgau24.de mit ehemaligen Bewohnern, habe die „Neue Heimat“ Ersatzwohnungen angeboten. „Wir haben in den letzten Jahren begonnen, im Bereich Carl-Köttgen-Straße, Finkensteiner Straße und Adalbert-Stifter-Straße die alten und nicht mehr zeitgemäßen Wohnanlagen abzubrechen und durch Neubauten zu ersetzen“, heißt es von Seiten der Wohnbaugenossenschaft. Diese Erneuerung solle nun in der Gerhart-Hauptmann-Straße fortgesetzt werden.
Die neuen Wohnanlagen mit rechtwinkligem Grundriss werden mit drei bzw. vier Vollgeschoßen höher als die bisherigen. Das nördliche Haus wird damit in etwa doppelt so hoch. Außerdem sind große Balkone vorgesehen und eine Tiefgarage. Jede Wohnung soll damit einen überdachten Stellplatz bekommen.
xe