Tradition auch dieses Jahr wieder vertreten
Hofbräuhaus Traunstein: Weihnachtlicher Zwicklbier-Gassenverkauf
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der offene Ausschank von Bier ist eine alte Tradition. Beim weihnachtlichen Zwicklbier-Gassenverkauf vom Hofbräuhaus Traunstein bekommt man nicht nur süffiges Bier, sondern kann auch gleichzeitig etwas Gutes tun.
Traunstein – Für alle, die noch auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk sind oder sich selbst an den Feiertagen versorgen wollen, gibt es am Samstag, 17. Dezember wieder den weihnachtlichen Gassenverkauf mit frischem gezapftem Zwicklbier beim Hofbräuhaus Traunstein in der Hofgasse beim Traunsteiner Stadtplatz.
Seit Gründung der Brauerei im Jahr 1612 bis in die 1960er Jahre war es durchaus üblich, Bier im offenen Ausschank selbst abzuholen. Und an diese Tradition knüpft das Hofbräuhaus Traunstein mit seinem Gassenverkauf zum letzten Mal in diesem Jahr wieder an.
„Gezwicklt“ wird von 9 bis 13 Uhr live vor den Augen der Kunden – jede Flasche wird sorgfältig per Hand von den Brauern im Lagerkeller aus den mächtigen Tanks gefüllt.
Über den Online-Shop der Traditionsbrauerei kann man bis zum 15.12.22 auch schon vorbestellen: www.hbtraunstein-shop.de/biere
„Bequemer und köstlicher ist weihnachtlicher Biergenuss kaum möglich“, so Bräu Maximilian Sailer. „Unser füllfrisches naturtrübes Zwicklbier ist eine ursprüngliche Bierspezialität, die es nur selten gibt.“
Der Gassenverkauf ist heuer Teil des Adventskalenders der Stadt Traunstein, es spielt eine stimmungsvolle Musik und für die Besucher gibt es Holzfasslbier und kleine Speisen.
Damit auch den Menschen, die weniger Glück haben, zu Weihnachten eine Freude gemacht wird, gibt es beim Gassenverkauf wieder einen Wunschbaum mit Geschenk-Sternen – eine Aktion des gemeinnützigen Vereins Vergissmeinnicht Chiemgau e.V.
Jeder Stern am Baum steht für einen Wunsch, den ein hilfsbedürftiger Mensch direkt in unserer Nachbarschaft hat: ein teures Medikament, warme Kleidung, aber auch kleine Spielsachen, die aus finanzieller Not sonst nicht unterm Christbaum liegen würden. Die Liste ist lang.
Vergissmeinnicht Chiemgau widmet sich vielen großen und kleinen Anliegen notleidender Menschen hier bei uns in der Region und ist eine Initiative des Hofbräuhaus Traunstein.
Hofbräuhaus Traunstein