Kaufmännischer Fachwirt (HwO) – So werden Sie die „rechte Hand des Chefs“

Sie wollen sich nach der Ausbildung weiterqualifizieren? Der kaufmännische Fachwirt (HwO) ist die „Meisterprüfung“ für kaufmännische Fachkräfte. Informieren Sie sich am 14. Juli ab 17.00 Uhr im Bildungszentrum Traunstein.
Traunstein - Kaufmännische Fachwirte übernehmen als „rechte Hand“ des Unternehmers die kaufmännische Leitung eines Unternehmens. Interessenten informieren sich unverbindlich und kostenlos im Rahmen des Infoabends der Handwerkskammer für München und Oberbayern im Bildungszentrum Traunstein.
Informieren Sie sich am Donnerstag, den 14. Juli 2022 um 17:00 Uhr im Bildungszentrum Traunstein oder vorab via Telefon, E-Mail oder im Internet.
Hier können Sie sich informieren
- Tel. 0861 98 97 7-0
- E-Mail: bildungszentrum-traunstein@hwk-muenchen.de
- Web: www.hwk-muenchen-bildung.de
Der Kaufmännische Fachwirt (HwO) – Ihr nächster Karriereschritt
Der nächste Kurs zum kaufmännischen Fachwirt startet am 15. September 2022. Er richtet sich insbesondere an kaufmännische Mitarbeiter, Nachwuchsführungskräfte sowie mitarbeitende Familienangehörige in der Verwaltung.
Mit dem Kurs zum kaufmännischen Fachwirt vertiefen Sie Ihr kaufmännisches Wissen. Damit qualifizieren Sie sich für anspruchsvollere Aufgaben der mittleren Führungsebene.
Es geht unter anderem um die konkrete und systematische Unternehmensentwicklung. Diese schließt Überlegungen zur Optimierung betrieblicher Abläufe, zur optimalen Umsetzung der Unternehmensziele, zur Markt- und Wettbewerbssituation und zu den rechtlichen Rahmenbedingungen ein.
Im Bereich Personalmanagement sind dies Personalbedarfsplanung, Personalgewinnung, arbeitsrechtliche Grundlagen, Personalentwicklung, sowie Entgelt- und Anreizsysteme.
Im Bereich Finanz- und Rechnungswesen geht es um die Analyse betriebswirtschaftlicher Zahlen, um eine vernünftige Basis für unternehmerische Entscheidungen und weitere Planungen zu generieren.
Werden Sie kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene: durch Ihr Handlungswissen für betriebliche Organisations- und Analyseaufgaben und Ihre hohe Kompetenz in Personalmanagement und Ausbildung erschließen Sie sich neue Perspektiven in Ihrem Unternehmen.
Hinweise zum nächsten Kurs
Start:
15. September 2022
Gebühren:
Kurs: 3.600,00 €
Unterricht:
15.09.2022 - 25.04.2024
1 Wochentag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Teilzeit
Lehrgangsdauer 450 Std.
Lehrgangsort:
Mühlwiesen 4
83278 Traunstein
Theorieraum Erdgeschoss
Kontakt
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Bildungszentrum Traunstein
Mühlwiesen 4
83278 Traunstein
Telefon (08 61) 98 97 7-0
Telefax: (08 61) 98 97 7-22
www.hwk-muenchen.de/traunstein
E-Mail: bildungszentrum-traunstein@hwk-muenchen.de
Handwerkskammer für München und Oberbayern Bildungszentrum Traunstein
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion