Großübung ab 21. Juni
„Mountain Hornet“ Gebirgsjäger üben mit Luftunterstützung im Kreis Traunstein
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Ab 21. Juni führt die Gebirgsjägerbrigade 23 die Übung „Moutain Hornet“ durch. Internationale Soldaten und Luftunterstützung nehmen ebenfalls teil.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Kreis Traunstein - Um den Kernauftrag der Bundeswehr - die Landes- und Bündnisverteidigung – sicherstellen zu können, führt die Gebirgsjägerbrigade 23 in der 25. und 26. Kalenderwoche die Übung Mountain Hornet in Kooperation mit einem zivilen Partner als Flugzieldarstellung durch.
Folgende Orte und Zeiträume sind betroffen:
- 21. Juni bis 23. Juni in Kammer (Standortübungsplatz), Traunstein und Ruhpolding. Flugzeuge vom Typ Lear Jet sowie PC 9 und PC 12 werden eingesetzt.
- Am 24. Juni an der Kampenwand (Lear-Jet)
- 27. Juni bis 30. Juni zwischen Reiteralpe und Autobahn A8. Eingesetzt werden Flugzeugmuster der Typen Lear Jet, PC 9, PC 12 sowie Eurofighter und Tornado. Ein Flugabwehrsystem ROLAND und ein Hubschrauber NH 90 mit freifallbefähigten Soldaten werden in Ruhpolding zum Einsatz kommen.
Mountain Hornet ist als multinationale Übung ausgelegt. Deshalb werden neben deutschen, österreichischen und Soldaten aus der Schweiz auch Teilnehmer aus den USA, Kanada, Dänemark und Italien erwartet. Alle Luftraumnutzer werden gebeten, sich vorab über mögliche Luftraumsperrungen zu informieren. Die Gebirgsjägerbrigade 23 bittet um Verständnis, falls es zu Lärmbelästigungen kommen sollte.
Pressemitteilung Gebirgsjägerbriagde 23