1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Traunstein
  4. Traunstein

Chiemgauer Medienwochen 2022 im Landkreis Traunstein

Erstellt:

Kommentare

In einer Länge von insgesamt drei Wochen haben sich über 1000 Menschen an den fast 40 unterschiedlichen Angeboten der Chiemgauer Medienwochen beteiligt. Die Veranstalter der Chiemgauer Medienwochen - der Landkreis Traunstein und Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer – ziehen ein positives Fazit. 

Die Mitteilung im Wortlaut:

Landkreis Traunstein - Aus dem Teilnehmerkreis gab es reichlich erfreuliche Rückmeldungen und Anregungen für mögliche künftige Themen. Stefan Dufter, Kreisjugendpfleger und Mitglied des Organisationsteams: „Das seit Jahren steigende Interesse an den Angeboten der Medienwochen zeigt, dass das große Thema Medien immer mehr Menschen in ihrem Lebensalltag betrifft und auch zukünftig breiten Raum in der Gesellschaft und den Bildungsinstitutionen braucht“. Mit den „Maker Days For Kids“ endeten die diesjährigen Chiemgauer Medienwochen. 70 Kinder haben während der drei Veranstaltungstage gebastelt, programmiert, Spiele entwickelt, Trickfilme gedreht und vieles mehr. Unter Federführung der Stadtbücherei Traunstein wurden die Maker Days gemeinsam mit dem Campus St. Michael, Q3 und weiteren Kooperations- und Förderpartnern zum ersten Mal im Landkreis Traunstein durchgeführt.

Bei einer gelungenen Abschlussveranstaltung präsentierten die Kinder dem Publikum ihre kreativen Ergebnisse. Der ausdrückliche Dank der Organisatoren geht an die zahlreichen Partner der Chiemgauer Medienwochen, die durch ihr großes Engagement die vielfältigen Veranstaltungen möglich machen. Danilo Dietsch, Geschäftsführer von Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer bedankt sich beim Landkreis und beim Organisationsteam ausdrücklich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Besonders in Zeiten, in denen es schwierig war und ist, Veranstaltungen zu planen und durchzuführen, seien zuverlässige und tragfähige Partnerschaften von enormer Bedeutung.

Pressemitteilung Landratsamt Traunstein

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion