Junges Engagement für die Ukraine
Biathlon Zentrum Ruhpolding und der Lions Club Übersee spenden für ein Krankenhaus in Winnyzja
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Das Biathlon Zentrum Ruhpolding und der Lions Club Übersee mobilisieren junge Talente und generieren Spenden für Materiallieferungen an ein Krankenhaus in Winnyzja.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Traunstein - Der Spendenaufruf für eine Klinik in Winnyzja im Westen der Ukraine, den zwei Ärzte am Klinikum Traunstein gemeinsam mit dem Verein Begegnungen mit Menschen e.V. gestartet hatten, trägt Früchte. Unter anderem haben sich zwei Initiativen beispielhaft engagierter junger Menschen begründet. Je 2000 Euro wurden bereits gespendet vom Biathlon Nachwuchsteam des Stützpunktes Ruhpolding und vom Lions Club Übersee, der ein Projekt mit dem Ludwig-Thoma-Gymnasium in Prien gestartet hat. Insgesamt 4000 Euro wurden letzte Woche am Klinikum Traunstein an die beiden Ärzte Dr. Mathias Guggenberger und Yuriy Zhuchenko sowie Andreas Bauer, den Vorstand der Vereins Begegnungen mit Menschen e.V. übergeben. Schon bald wird der erste Transport mit medizinischen Hilfsmitteln in die Ukraine starten.
„Am Biathlon Zentrum in Ruhpolding gibt es einen schönen Brauch. Immer wenn ein junger Biathlet aus den Mannschaftsgruppen Schüler, Jugend und Junioren etwas für oder auch nach dem Training vergessen hat so wie Trinkflaschen, Schuhe, Ski etc. zahlt man einen Euro in die Mannschaftskasse. Dieses Geld wird dann für Ausflüge verwendet.“ erklärt Christina Greil bei der Spendenübergabe. Sie und ihr Mann Dr. Oliver Greil arbeiten beide am Klinikum Traunstein und ihre beiden Söhne trainieren im Biathlon Zentrum. Dr. Greil ist Oberarzt in der Radiologie und ein Kollege von Yuriy Zhuchenko. Da Ausflüge momentan nicht so gut möglich sind und die Geschehnisse in der Ukraine nachdenklich machen, hatte Martina Seidl, die Trainerin der Schüler die Idee, das Geld zu spenden. Spontan waren alle begeistert auch davon, das Geld für die Sammlung für medizinische Hilfsmittel für das Krankenhaus in Winnyzja zu spenden, an dem der Bruder Yuriy Zhuchenko, als Chefarzt arbeitet und schon Listen für medizinisches Equipment geschickt hat, die dringend benötigt werden.
Gleich wurde auch auf dem „Palmesel Rennen“, einer Spaßveranstaltung am Ende der Biathlonsaison noch einmal kräftig dafür gesammelt. So kamen gleich 2000 Euro zusammen, die am Klinikum Traunstein übergeben werden konnten. Der Lions Club Übersee hat bereits in der Weihnachtszeit die Gelegenheit genutzt, Gelder von seinen Mitgliedern zu sammeln. Beim Kassensturz der Weihnachtssammlung im März brauchte dann nicht länger überlegt werden, wofür das Geld gespendet wird. Das Projekt der Ärzte am Klinikum Traunstein fand sofort Anklang und ganz spontan hatte Marie Therese Hohe, Activity-Beauftragte des Clubs und Kunstlehrerin am Ludwig-Thoma-Gymnasium in Prien die Idee, ein Schulprojekt mit ihren Schülerinnen und Schülern zu starten, um weitere Spenden dafür zu sammeln. Kaum zwei Wochen später verkaufte man im neu gegründeten Charity-Shop des Lions Clubs Übersee, T-Shirts, Hoodies, Taschen und vieles mehr mit Designs voller kreativer Friedensbotschaften für die Ukraine. Durch den Verkauf eines jeden Produktes werden Spenden für das ukrainische Krankenhaus generiert.
Die Schulgemeinschaft des Ludwig-Thoma-Gymnasiums hat das Projekt sofort positiv angenommen und beinahe täglich kommen neue Designs dazu. Der Lions Club Übersee vermarktet die Produkte zudem deutschlandweit über seine Mitglieder. Wer mitmachen will, kann sich im Internet informieren, auf den Webseite des Lions Clubs Übersee https://uebersee-forum-am-chiemsee-cyber.lions.de/ in den Sozialen Medien des Clubs (Instagram und Facebook) sowie auch auf der Webseite von Begegnungen mit Menschen e.V. https://verein-bmm.de/. „Die Aktion generiert nicht nur Spenden, sondern sendet auch Friedensbotschaften und motiviert dazu mitzumachen. Auch die ukrainischen Familien, die jetzt in unserer Turnhalle untergebracht sind, bekommen so gleich eine Willkommensbotschaft, denn viele Schüler und Lehrer tragen bereits stolz die T-Shirts, Hoodies und Taschen in der Schule.“ so Marie Therese Hohe.
Mittlerweile konnten nun ebenfalls die ersten 2000 Euro aus der Weihnachtssammlung am Klinikum Traunstein übergeben werden. Die Zeit rennt und die Hilfslieferungen müssen dringend finanziert werden. Mehr Spenden sind in Kürze zu erwarten. Yuriy Zhuchenko und Dr. Guggenberger freuen sich über so viel Engagement und auch Andreas Bauer ist begeistert. Gemeinsam arbeiten sie Tag und Nacht daran, so viele medizinische Hilfsmittel wie irgend möglich zusammenzubekommen. Jede Unterstützung zählt! Mitmachen kann man mit einem Einkauf im Charity Shop oder auch mit einer Spende an das Lions Hilfswerk Übersee-Forum am Chiemsee-Cyber e.V., IBAN: DE16 7007 0010 0200 3150 00, Stichwort: Ukraine. Ostern naht und auch eine gute Tat ist ein tolles Geschenk. Die Jugend macht es vor!
Pressemitteilung Corinna Noack-Aetopulos