1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Traunstein
  4. Traunstein

Freiwilligenagentur organisiert Seminar zur Gestaltung des Übergangs in die nachberufliche Phase

Erstellt:

Kommentare

Für Menschen, für die das Berufsende in Sichtweite kommt oder die schon aus dem Berufsleben ausgeschieden sind und Impulse für eine Neuorientierung suchen, bietet die Freiwilligenagentur am Donnerstag, 5. Mai von 16 bis 18.30 Uhr ein Nachmittagsseminar Gestaltung des Übergangs in die nachberufliche Phase im Antoniussaal im Campus St. Michael in Traunstein an. 

Die Mitteilung im Wortlaut:

Traunstein - Im Mittelpunkt stehen dabei die Wertschätzung der eigenen beruflichen Lebensleistung und einer Neuorientierung mit dem Ziel, vielleicht auch neue Verantwortungsrollen zu finden. Dipl. Soziologin Silvia Nett-Kleyboldt geht dabei auf die Fragen ein „Welcher Ruhestandstyp bin ich? Wie kann ich eine gelungene Balance zwischen Aktivität und Rückzug finden? Welche Talente und Ressourcen möchte ich nachberuflich entwickeln? Wie und wo kann ich mich engagieren, als Seniorexperte im Betrieb oder in einem Ehrenamt für die Gesellschaft?“.

Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender des Landratsamtes Traunstein. Eine Anmeldung ist erwünscht bei dem Leiter der Freiwilligenagentur Traunstein, Florian Seestaller, unter 0861/58-235 oder freiwilligenagentur@traunstein.bayern.

Pressemitteilung Landratsamt Traunstein

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion