Kostenlose Freiluftkonzerte am Stadtplatz: Traunsteiner Kultsommer startet am 21. Juni

Gute Nachricht für alle Kulturfreunde: Auch in diesem Jahr wird es in Traunstein wieder den KulTSommer auf dem Stadtplatz geben.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Traunstein - Ursprünglich aus der Corona-Not heraus geboren, hat sich das Sommerfestival zu einer erfolgreichen neuen Konzertreihe entwickelt - so erfolgreich, dass es in diesem Jahr eine Neuauflage des KulTSommers gibt.
KulTSommer in Traunstein von 21. Juni bis 6. September
Von Juni bis September darf man sich auf über 30 kostenlose Freiluft-Veranstaltungen auf dem Stadtplatz freuen, darunter auch wieder ein Tag der Vereine am 17. Juli, eine Familien-Kultwoche vom 23. bis 28. Juli und eine Italienische Nacht am 30. Juli. Während der Veranstaltungen (und generell im Zeitraum vom 21. Juni bis 12. September) ist der Stadtplatz in den Abendstunden jeweils von 18 bis 23 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle Stadtplatz- und KulTSommer-Besucher können die Konzerte und den abendlichen Aufenthalt im Zentrum Traunsteins also ungestört und ohne Lärm und Abgase genießen!
Der zweite Traunsteiner KulTSommer beginnt am Dienstag, 21. Juni, um 19 Uhr mit einem großen Sternmarsch und einem schmissigen Auftaktkonzert der Stadtmusik Traunstein, der Blaskapelle Surberg-Lauter, der Musikkapelle Traunwalchen und des Michael Alf Trios. Ab dann treten immer am Dienstag (ab 19 Uhr), am Mittwoch und am Donnerstag (jeweils ab 18 Uhr) die verschiedensten Musikgruppen auf der Stadtplatz-Bühne auf. Von Classic Rock über Gipsy Swing, Klezmer, Bossa, Blues, Boogie und Rock n‘ Roll ist für jeden Geschmack etwas geboten, wobei an den Dienstagen immer traditionelle Blasmusik erklingt.
Bei der Familien-Kultwoche kommen besonders Kinder und Familien auf ihre Kosten: es gibt eine Malaktion, ein Erzählcafé, Clownereien und ein buntes Programm der Musikschule rund um Musik, Tanz und Gesang – alles kostenlos! Am Dienstag, 6. September, geht der KulTSommer um 19 Uhr mit einem Abschlusskonzert zu Ende. Es spielen die Stadtmusik Traunstein, die Blaskapelle Surberg-Lauter, die Musikkapelle Traunwalchen und die Gruppe Cuartuno.
OB Hümmer: Veranstaltungsreihe „ein echter Coup“
Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer freut sich auf die Fortsetzung des KulTSommers in Traunstein: „Mit dieser Veranstaltungsreihe ist uns ein echter Coup gelungen: wir ziehen damit nicht nur zahlreiche Einheimische und Gäste in die Innenstadt und sorgen für einen belebten Stadtplatz. Vom KulTSommer profitiert auch die örtliche Wirtschaft, allen voran die Gastronomie. Das südländische Flair auf unserem Stadtplatz und am Taubenmarkt werden wir heuer am 30. Juli auch noch mit einer Italienischen Nacht inklusive Vespa-Treffen feiern. Da kommt sicherlich ein kleines Stadtfest-Feeling auf!“
Alle Veranstaltungen finden nur bei trockener Witterung statt. Programmänderungen vorbehalten. Detaillierte Programm-Infos unter www.kultsommer-traunstein.de.
Pressemitteilung Stadt Traunstein