Schüler aus Traunstein schnuppern in die digitale Welt hinein

Am Freitagvormittag, 24. Juni, fand in der Stadtbücherei in Kooperation mit Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer und dem Campus St. Michael ein so genannter Digitaltag für Schüler der Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule statt.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Traunstein - Es gab Programmierstationen (Blue Bots und Mikroskopie) und weitere Aktionsbereiche, an denen digital getüftelt und geforscht werden konnte. Zur Auswahl standen digitales Basteln mit dem Plotter und 3D-Drucker sowie Upcycling-Projekte. Bei allen Stationen stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Der Aktionstag soll die Digitalisierung mit zahlreichen Formaten erklären, erlebbar machen und Wege zu digitaler Teilhabe aufzeigen.
Pressemitteilung Große Kreisstadt Traunstein