Weitere Helfer gesucht
Schulweghelfer an der Kammerer Straße im Einsatz: Mehr Sicherheit für Kinder in der Unteren Stadt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Traunstein - In Traunstein sind insgesamt vier Schulweghelfer im Einsatz. Die Stadt sucht derzeit aber noch weitere Helferinnen und Helfer, die den Schulweg für Kinder sicherer machen.
Die Meldung im Wortlaut
Seit Anfang April gibt es wieder einen Schulweghelfer, der die Kinder beim sicheren Queren der Kammerer Straße unterstützt. Insgesamt sind damit vier Schulweghelfer in der Großen Kreisstadt Traunstein im Einsatz: neben der Kammerer Straße auch im Ortsteil Axdorf an der Axdorfer Straße, im Ortsteil Haslach an der Rupertistraße und in der Chiemseestraße auf Höhe der Tankstelle.
Für die Ludwigstraße Ecke Klosterstraße sucht die Stadt derzeit Schulweghelfer, die die Kinder bei der Überquerung der Straßen unterstützen. Sie sind an Schultagen etwa von 7 Uhr bis 8 Uhr und von 11 bis 13.30 Uhr im Einsatz. Für den ehrenamtlichen Einsatz erhalten sie eine angemessene Aufwandsentschädigung sowie wetterfeste Kleidung und eine Kelle. Sie sind über die Stadt Traunstein unfallversichert. Bevor sie ihre Tätigkeit aufnehmen, bekommen sie eine ausführliche Einweisung durch die Polizei. Nähere Informationen gibt es beim Ordnungsamt der Stadt Traunstein.
Der Weg zur Schule ist für viele Schulkinder eine große Herausforderung. Unterstützung bekommen sie – neben den Eltern – von Schulweghelfern. Sie helfen den Schulkindern beim sicheren Queren der Straße an Zebrastreifen, Ampeln und Übergängen. „Die Erfahrung zeigt, dass die persönliche Hilfe beim Überqueren von Straßen von großer Bedeutung ist, um den Schulweg sicherer zu machen. Deshalb setzen wir auf die Unterstützung durch Schulweghelfer. Für ihren Einsatz sind wir sehr dankbar“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer.
Mehr Informationen sowie Tipps für einen sicheren Schulweg sind auf der Internetseite der Großen Kreisstadt Traunstein unter www.traunstein.de/schulweg zu finden.
Pressemitteilung der Stadt Traunstein
Rubriklistenbild: © Patrick Pleul