Medieninformation Stadt Traunstein
Traunstein hat einen neuen Jugendbeirat
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Traunstein - Die Traunsteiner Jugendlichen haben gewählt, das Wahlergebnis steht fest. Insgesamt 126 von 1.913 wahlberechtigten Jungen und Mädchen im Alter zwischen 11 und 21 Jahren haben ihre Stimmen abgegeben.
Die Wahlbeteiligung der dritten Jugendbeiratswahl in der Stadt Traunstein lag damit bei 6,59 Prozent, im Jahr 2017 lag sie bei 10,37 Prozent. Der Jugendbeirat setzt sich ab 1. Januar 2020 aus den folgenden acht gewählten Mitgliedern zusammen:
Platz | Name | Vorname | Stimmenzahl |
1 | Ober | Sabrina | 156 |
2 | Fritz | Michelle | 127 |
3 | Schlonski | Chiara | 122 |
4 | Kleinert | Simon | 117 |
5 | Windisch | Leon | 105 |
6 | Laskowski | Kilian | 77 |
7 | Llapashtica | Rion | 75 |
8 | Hoti | Lirik | 73 |
Außerdem ist laut Satzung Stadtrat und Jugendreferent Thomas Stadler Mitglied des Gremiums. Die Jugendbeiratswahl fand vom 9. bis 16. November zum dritten Mal nach den Jahren 2015 und 2017 statt. Die Stimmabgabe war ausschließlich online möglich. Wahlberechtigt waren alle Jungen und Mädchen mit Hauptwohnsitz in Traunstein im Alter zwischen elf und 21 Jahren. Sie hatten die für die Stimmabgabe notwendigen persönlichen Zugangs- und Identifizierungsdaten per Post erhalten. Insgesamt konnten sie bis zu acht Stimmen, dabei maximal drei pro Kandidat/in, abgeben.
Als demokratisch legitimiertes Gremium vertritt der Jugendbeirat der Stadt Traunstein künftig die Interessen der Traunsteiner Jugendlichen. Er berät den Stadtrat in allen Belangen der Jugend überparteilich und neutral. Die konstituierende Sitzung ist für Januar 2020 geplant.
Medieninformation Stadt Traunstein
Rubriklistenbild: © picture alliance/dpa