In drei Jahren tausende Kilowatt gespart
Stromverbrauch in Traunsteiner Rathaus-Tiefgarage erheblich gesenkt
- 0 Kommentare
- Weitere
Zum Jahresende noch eine gute Nachricht aus dem Rathaus: Seit 2019 konnte der Stromverbrauch in der Rathaus-Tiefgarage von 186.242 Kilowattstunden im Jahr 2019 auf 129.004 im Jahr 2022 gesenkt werden.
Die Meldung im Wortlaut:
Traunstein – Dies wurde durch zwei Maßnahmen erreicht: Die Beleuchtung über den Parkflächen und in den Treppenhäusern wurde auf LED umgestellt und die Funktionsräume werden nur noch auf das notwendigste Maß beheizt.
Der geringere Stromverbrauch ist erstaunlich, denn das Laden der E-Fahrzeuge der Stadtverwaltung und des Carsharings Traunstein beläuft sich auf jährlich rund 5500 Kilowattstunden, was über den Zähler der Tiefgarage läuft und somit in den Gesamtverbrauch miteinfließt.
Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer: „Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis. Das zeigt, dass wir beim Energiesparen auf einem guten Wege sind. Ich bedanke mich insbesondere bei unserem Fuhrpark-Leiter Hermann Mitterer, der die stromsparenden Maßnahmen gemeinsam mit unseren Bauhof-Mitarbeitern in die Wege geleitet und realisiert hat.“
Pressemitteilung der Großen Kreisstadt Traunstein