Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Traunstein – Am Montagabend (25. April) ereignete sich auf der Strecke zwischen Nußdorf im Chiemgau und Wolkersdorf ein Verkehrsunfall.
Update, 26. April, 6.45 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:
Am frühen Abend des 25. April befuhr eine 19-jährige Nußdorferin mit ihrem Pkw die Ortsverbindungsstraße von Riederting in Richtung Höpperding. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie hierbei zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte zwei dort befindliche Bäume, bevor sie dann mit einem weiteren Baum frontal kollidierte und ihr Wagen zum Stillstand kam.
Die Nußdorferin konnte sich im Anschluss selbständig aus ihrem Auto befreien und verständigte den Rettungsdienst. Sie musste im Anschluss in ein Krankenhaus eingeliefert werden - ersten Erkenntnissen nach dürfte sie sich ein HWS und diverse Prellungen zugezogen haben. An ihrem Pkw dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstanden sein. Das Fahrzeug musste mittels eines Abschleppdienstes geborgen werden.
Pressemitteilung Polizei Traunstein
Die Erstmeldung:
Am frühen Montagabend (25. April) ereignete sich auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Nußdorf im Chiemgau und Wolkersdorf im Stadtgebiet Traunstein ein Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen von vor Ort zufolge soll eine Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug alleinbeteiligt von der Straße abgekommen sein.
Im Anschluss habe sie zwei Bäume touchiert, ehe sie frontal gegen einen dritten Baum geprallt sei. Das Auto wurde bei dem Unfall stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Bislang unbestätigten Informationen zufolge sei die Fahrerin mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden.
Zum konkreten Unfallhergang liegen zum aktuellen Zeitpunkt keine weiteren Details vor. Ebensowenig ist bekannt, wie hoch der entstandene Sachschaden ist und wie schwer die Autofahrerin verletzt wurde.