Der Stand der Dinge nachgefragt
Volksfeste in Traunstein und Trostberg: „Es wird gefeiert wie 2019!“
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Wie laufen die Planungen und Vorbereitungen für die Volksfeste in Traunstein und Trostberg? Wir haben uns nach dem aktuellen Stand der Dinge erkundigt.
Traunstein/Trostberg - „Das Traunsteiner Frühlingsfest findet heuer wieder vom 6. bis 15. Mai auf dem Festplatz statt. Die Verträge mit dem Festwirt und den Schaustellern sind geschlossen und alle Beteiligten planen bereits das Programm und den Ablauf, der nach dem Auslaufen der Corona-Regeln nun wie im Jahr 2019 möglich ist“, berichtet Agnes Giesbrecht, Pressereferentin der Stadt Traunstein. „Auch der Festzug wird im üblichen Rahmen stattfinden. Das Programm wird in diesen Tagen ausgearbeitet und baldmöglichst veröffentlicht.“
Volksfeste in Traunstein und Trostberg: Der Stand der Dinge nachgefragt
„Die Vorbereitung läuft wie immer“, so wiederum Joachim Mörz, Geschäftsführer der Mörz Festzeltbetriebs GmbH von Festwirt Jochen Mörz. „Das Bier kommt vom Hofbräuhaus Traunstein, die auch wieder den Zeltschmuck mitgestalten. Es gibt keine Auflagen wegen Corona und entsprechend auch keinerlei Einschränkungen! Es wird gefeiert wie 2019!“ - „Für das Volksfest 2022 planen wir derzeit in Zusammenarbeit mit dem Festwirt, allerdings gibt es noch einige Unabwägbarkeiten“, so die Stadt Trostberg auf Nachfrage, „Leider können wir deshalb noch keine konkreten Auskünfte geben. Auf einen Zeitpunkt für eine genaue Auskunft können wir uns ebenfalls noch nicht festlegen. Wenn wir genauere Details wissen, werden wir diese bekannt geben.“
Aus dem Archiv:
„O`zapft is!“ - Bieranstich auf dem Traunsteiner Frühlingsfest




Nach dem weitestgehenden Wegfall aller Corona-Einschränkungen und dem Ende des Verbots von Volksfesten laufen überall in der Region die Planungen und Vorbereitungen an. Rosenheims Wirtschaftlicher Verband beispielsweise will „unbedingt“ in diesem Jahr wieder das Herbstfest veranstalten. Das kündigte die Gemeinschaft während ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung an. Auch im Landkreis Mühldorf haben, unter anderem, Waldkraiburg und die Kreisstadt Mühldorf am Inn bereits angekündigt, heuer wieder ihre Volksfeste veranstalten zu wollen. Im Fall des Mühldorfer Traditionsvolksfests wurde jüngst bereits mit Markus Leserer ein neuer Festwirt sowie erste Details zu den Planungen vorgestellt. Wiederum im Landkreis Altötting soll die Burghauser Maiwiesn im kommenden Monat stattfinden und auch die Altöttinger Hofdult sowie die Neuöttinger Marktdult sind in Vorbereitung.