Polizei warnt vor leichtsinnigen Bootsfahrten
Großeinsatz bei Altenmarkt: Ehepaar kentert mit Kanu auf der Alz
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Offling - Ein gekentertes Kajak löste am Sonntagmittag (17. Juli) einen Großeinsatz bei Altenmarkt an der Alz aus.
Update, 15.32 Uhr - Pressebericht der Polizei und Bilder vom Einsatz
Pressemitteilung im Wortlaut:
Am 17. Juli, um 12.55 Uhr,ging bei der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein Notruf über ein gekentertes Kanu ein. Ein Ehepaar war in dem Kanu zwischen Truchtlaching und Altenmarkt auf Höhe Offling unter einen Ast geraten und gekentert.
Da die Frau von der starken Strömung erfasst wurde und zunächst nicht gefunden wurde, wurden diverse Rettungskräfte alarmiert. Die Dame konnte sich allerdings selbstständig ans Ufer retten und wurde nicht verletzt.
Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Altenmarkt und Trostberg, die Wasserwachten aus Burgkirchen und Tengling/Töging, die DLRG Truchtlaching, ein Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug, ein Rettungshubschrauber sowie Kräfte der Polizei Traunreut und Trostberg. Insgesamt waren somit über 50 Einsatzkräfte im Einsatz.
Großeinsatz bei Altenmarkt an der Alz am 17. Juli 2022




Warnung der Polizei Trostberg
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass das Befahren der Alz, insbesondere zwischen Truchtlaching und Altenmarkt, lebensgefährlich ist und nur mit geeigneten Booten und von erfahrenen Bootsführern erfolgen sollte.
Pressemitteilung Polizei Trostberg
Erstmeldung, 13.41 Uhr - Kajak auf der Alz gekentert: Zahlreiche Kräfte bei Altenmarkt im Einsatz
Am Sonntag (17. Juli) läuft seit den Mittagsstunden ein Einsatz bei Altenmarkt. Laut ersten Informationen vom Einsatzort ist auf der Alz ein Kajak gekentert.
Aktuell ist neben Wasserwacht und Feuerwehr auch der Rettungshubschrauber Christoph 14 im Einsatz. Über etwaige Verletzte liegen derzeit noch keine Informationen vor.
Weitere Informationen und Bilder folgen.
Bereits zahlreiche Unfälle in der Vergangenheit
Die Befahrung der Alz gehört zu den beliebtesten Freizeitangeboten in der Region. Sowohl Einheimische als auch Urlauber genießen die malerische Fahrt von Seebruck nach Truchtlaching. In der Vergangenheit gab es in dem Bereich auch schon zahlreiche Unfälle.
mh/FDL