1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Trostberg

Tag des offenen Denkmals

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Aufmerksame Zuhörer im Prälatensaal des Seminarhotels. © Landratsamt Traunstein

Altenmarkt - Die Sorgen und finanziellen Belastungen von Denkmalbesitzern standen beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals im Mittelpunkt.

Zum vorgegebenen Motto „Unbequeme Denkmäler“ wurden in Baumburg zwei Denkmäler präsentiert, nämlich der ehemalige Ökonomiehof und der ehemalige Gästetrakt des früheren Klosters, mit denen es die Eigentümer nicht immer leicht haben. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich vom Hofeigentümer Ludwig Dietl durch die riesige Anlage der Ökonomiegebäude führen zu lassen, und folgten seinen Erläuterungen um die Bemühungen, den Gutshof zu erhalten und einer sinnvollen Nutzung zuzuführen.

Auch Familie Binkert vom Seminarhotel im ehemaligen Gästetrakt des früheren Klosters, die Günther Stöckl vom Heimatverein Altenmarkt bei den Führungen unterstützte, schilderte den gewaltigen Aufwand zur Erhaltung ihres Denkmals und den oft schwierigen Kampf mit den Denkmalbehörden. Aus den Ausführungen beider Eigentümer sprach jedoch auch der Stolz auf ihr Denkmal und es wurde deutlich, dass sie sich der Verantwortung für den Wert ihrer Bauwerke stellen.

Kreisheimatpfleger Dr. Christian Soika stellte eine positive Stimmung gegenüber der Denkmalpflege fest: „Die vielen Besuchern, welche die beiden sonst nicht zugänglichen Gebäude besichtigten, bewiesen durch zahlreiche Fragen und eigene Diskussionsbeiträge während der Führungen großes Interesse an dieser schwierigen Materie.

Pressemitteilung Landratsamt Traunstein

Auch interessant

Kommentare