1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Trostberg
  4. Amerang

Ein fast ausgestorbenes Handwerk

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Bauernhausmuseum Amerang

Amerang - An diesem Wochenende (Samstag 20.7. und Sonntag 21.7.2013) können Interessierte im Bauernhausmuseum ein fast ausgestorbenes Handwerk hautnah erleben.

Reinhart Beck ist mit seiner mobilen Werkstatt zu Gast. Der gebürtige Pfrontener übt als einer der letzten Filigran-Drechsler in Bayern, das historische Handwerk noch beruflich aus. Mit Ruhe, großer Fingerfertigkeit und kreativen Ideen entstehen an seiner Drehbank einzigartige kleine hölzerne Kunstwerke: feingliedrige Duftdosen, Sternkugeln oder vier ineinander freibewegliche grazile Kugeln in der Kugel. Früher war das Filigrandrechseln eine Winterarbeit der Landbevölkerung, die vor allem im Berchtesgadener Land heimisch war.

Ein weiteres traditionelles Kunsthandwerk zeigt am Sonntag 21.7.2013 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Elisabeth Kemmer in der Stube des Bernöderhofes. Die Vachendorfer Glasmalerin verziert Kugeln mit althergebrachten Motiven wie der „Tölzer Rose“ oder „flammenden Herzen“.

Außerdem lädt der „Förderverein Bauernhausmuseum Amerang e.V.“ an diesem Sonntag wieder zu einer kostenlosen Führung ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Infotafel im Eingangsbereich. Dieses Angebot gilt nur für Individualbesucher.

Weitere Informationen telefonisch unter 08075 / 91 509 11 oder im Internet unter www.bhm-amerang.de.

Pressemeldung Bauernhausmuseum Amerang

Auch interessant

Kommentare