Schneewittchen auf bayerisch

Amerang – Stefan Murr und Heinz-Josef Braun erzählen: Das bekannte Märchen mit König Fescher Max I., der Leberkäse liebt und den coolsten und grantigsten Zwergen aller Zeit.
Schon einmal vom „Bayerischen Schneewittchen“ gehört? Die beiden Schauspieler Stefan Murr und Heinz-Josef Braun erzählen am kommenden Sonntag, 28. Juli um 14 Uhr im Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern das bekannte Märchen in ihrer eigenen Fassung auf „Bayerisch“.
Die Geschichte aus den Kinder und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm reicherten sie mit vielen neuen Figuren an: König Fescher Max I. liebt Leberkäse, seine Gattin Jüttemerle stammt aus Hamburg, die böse Stiefmutter Hexy muss sich vom Spiegel angähnen lassen und Schneewittchen lernt von ihrem Freund Xaver kochen, bevor sie schließlich zu den coolsten, grantigsten, nettesten und tüchtigsten Zwergen aller Zeiten flieht.
Stefan Murr und Heinz-Josef Braun schlüpfen virtuos in die Rollen aller Figuren. Sie singen Lieder, unterhalten sich, streiten und lachen miteinander. Ein quicklebendiger Märchennachmittag der besonderen Art erwartet die großen und kleinen Besucher im Bauernhausmuseum Amerang, wenn das Abenteuer von Schneewittchen auf bayerische Weise seinen Lauf nimmt.
Beide Schauspieler sind einem breiten Publikum aus Theater, Funk und Fernsehen vertraut. Murr verkörperte heuer auf dem Nockherberg beim PolitikerDerblecken Hubert Aiwanger. Braun war über viele Jahre Bassist der Musikgruppe Haindling. Er feierte Erfolge mit zahlreichen Soloprogrammen und Filmen.
Die Karten kosten 3,50 Euro zuzüglich Eintritt an der Museumskasse oder unter der Telefonnummer 08075 / 91 509 11.
Vorherige Anmeldungen sind erwünscht. Weitere Informationen finden sie hier.
Pressemitteilung: Bauernhausmuseum Amerang