Freiherr von Crailsheim tot

Amerang - Krafft Hans Heinrich Franz Freiherr von Crailsheim ist tot. Der ehemalige Schlossherr von Amerang starb im Alter von 92 Jahren.
Ehrenbürger der Gemeinde Amerang, Lehrer im Fach Landwirtschaft. Gründungsmitglied des Lions Club Wasserburg sowie Ehrenvorsitzender und Neugründer der Waldbesitzervereinigung Wasserburg-Haag. Der am 5. Juli 1921 geborene Freiherr engagierte sich auch außerhalb der Schlossmauern.
Ohne Zweifel, Krafft Hans Heinrich Franz Freiherr von Crailsheim, der ehemalige Schlossherr von Amerang, war vielseitig aktiv. Er hat auch den Ort entscheidend mitgeprägt. Nun ist er im Alter von 92 Jahren verstorben.
Kulturell vielseitig interessiert
Die Ameranger Schlosskonzertreihe wurden 1965 unter anderem durch seine Initiative hin ins Leben gerufen. 1972 eröffnete durch sein Zutun das Schlossmuseum und 2001 das Arboretum.
Freiherr von Crailsheim forschte über die Topinambur-Pflanze, die Sojabohne und den Zuckermaisanbau. Er war stark engagiert bei der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Bayern, als Mitglied im Verwaltungsausschuss der Arbeitsagentur Rosenheim und des Vereins zur Erhaltung privater Baudenkmäler in Bayern e.V.
Mitbegründer
In vielerlei Hinsicht galt er als Geburtshelfer und Gründungsmitglied, unter anderem beim „Adel in Bayern“, beim Wasser- und Bodenverband Zillham und beim Förderverein Schloss Amerang. Am Freitag, den 15. November 2013 findet um 14 Uhr in der Pfarrkirche Amerang ein Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung, statt.