Garchinger Jung-Politiker ist im Bundestag

Garching - Noch ein Abgeordneter für den Landkreis Altötting: Nachwuchspolitiker Tobias Zech hat über die Landesliste den Sprung in den Bundestag geschafft.
Der erst 32 Jahre alte Tobias Zech aus Garching an der Alz hat über die Landesliste der CSU den Einzug in den Deutschen Bundestag geschafft. Damit ist er nach Stephan Mayer der zweite CSU-Politiker aus dem Landkreis Altötting im Parlament. Schon bei der Landtagswahl konnte sich die Region über eine vielstimmige Vertretung in der kommenden Legislaturperiode freuen, werden doch mit Ingrid Heckner und Dr. Martin Huber beziehungsweise mit Dr. Marcel Huber und Günther Knoblauch je zwei Politiker aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf ins Parlament einziehen.
Lesen Sie auch:
Souveräner Wahlsieg für Stephan Mayer
Wie Zech gegenüber innsalzach24 erklärte, hätte er selbst nicht mit einem Wahlerfolg gerechnet. Nicht als unmöglich, aber zumindest als unwahrscheinlich hatte er einen Einzug in den Bundestag im Vorfeld eingestuft. Zechs Terminkalender ist dank des Wahlerfolgs auf einen Schlag prall gefüllt, schon morgen stehen die ersten Sitzungen der CSU-Landesgruppe sowie der Fraktion an.
Über sein Ziel für die kommende Legislaturperiode ist sich Zech schon im klaren: "Ich möchte die Interessen meiner Generation vertreten." In welchem Politikfeld er dies tun kann, hängt davon ab, in welchem Ausschuss Zech künftig mitwirken darf. Der Garchinger sieht aber ohnehin in vielen Politikfelder die Chance, die Stimme der jungen Generation zu sein. "Das fängt bei der Finanzpolitik an und hört bei der Sozialpolitik auf", so der 32-Jährige.
Tobias Zech ist seit 1998 Mitglied der Jungen Union und seit 1999 in der CSU. 2002 wurde er in den Garchinger Gemeinderat gewählt, seit 2008 ist er der Fraktionsvorsitzende der CSU-Gemeinderatsfraktion. Zudem steht er seit 2011 an der Spitze der Jungen Union Oberbayern.