Wenn der Stromerzeuger einmal brennt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Kienberg - Geräteaufstockung bei der Feuerwehr Kienberg: Mit neuem Photovoltaik-Werkzeug rücken die Einsatzkräfte zukünftig aus. Wofür das Werkzeug gut ist:
Einen Photovoltaik-Management-Koffer überreichte kürzlich Gerhard Weiße, Geschäftsführer der Solar-Partner Süd GmbH, der Feuerwehr Kienberg. Zusätzlich spendete er dem Feuerwehrverein 750 Euro.
Der Koffer enthält Spezialwerkzeug und Messgeräte, um bei einem Brandeinsatz eine Photovoltaik-Anlage außer Betrieb zu setzen. Dadurch kann die mögliche Gefahr eines elektrischen Schlages für die Einsatzkräfte minimiert werden. Werden zum Beispiel bei einem Dachstuhlbrand unter den Photovoltaik-Modulen Glutnester vermutet, ermöglicht der Koffer zusätzlich die Module zu demontieren, um die Glutnester ablöschen zu können.
Die Feuerwehr Kienberg ist dank dem Engagement von Gerhard Weiße die erste Feuerwehr im Landkreis Traunstein, die im Besitz einer solchen Ausrüstung ist. Da der Umgang mit dem Spezialwerkzeug gelernt sein will, wird in nächster Zeit noch eine Schulung der Aktiven durch die Solar-Partner Süd GmbH erfolgen. Darüber hinaus sind Aktive bei dem Unternehmen angestellt und im Umgang mit dem Koffer erfahren.
Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Kienberg