Kulturbredl im Hilgerhof

Pittenhart - „Crazy“ Chris Kramer stellt seine neue CD „Unterwegs zur Sonne“ am Freitag, 11. Oktober, beim Kulturbredl im Hilgerhof vor:
Chris Kramer kommt am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr zum Kulturbredl in den Hilgerhof nach Niederbrunn bei Pittenhart und stellt seine nagelneue CD „Unterwegs zur Sonne“ vor. Wenn Kramer kommt, kommen auch die Kollegen ins Schwärmen. Chuck Leavell, Keyboarder der Allman Brothers und der Rolling Stones, sagt über ihn: „Mann, was für ein fantastischer Mundharmonikaspieler!“. Cream-Bassist Jack Bruce nannte ihn einen „Meister der Bluesharp”. Götz Alsmann empfiehlt „Chris Kramers faszinierende CD“. Simple-Minds-Schlagzeuger Mel Gaynor lobt seine Vielseitigkeit, und Peter Maffay verpflichtete Kramer für seine Band.
Aber „Crazy“ Chris Kramer kommt nicht nur als guter Musiker daher. Er hat den Schalk im Nacken und kann sein Publikum perfekt unterhalten – und gleichzeitig zutiefst berühren. Das macht ihn zum Blues-Entertainer mit der charismatischen Reibeisenstimme. Er selbst sieht sich als Geschichtenerzähler, der sein Publikum gerne unterhält. Mit einem Augenzwinkern versteht er es, auch den Missgeschicken des Lebens etwas Gutes abzugewinnen. Er verschmilzt mit seinem Instrument und seiner Musik und bannt das Publikum mit fesselnder Mimik.
Ganz egal, ob Kramer seine alte Dobro oder seine eigens angefertigte „Zigarrenkisten-Ruhrpott-Gitarre“ spielt – egal ob Blues oder Artverwandtes: Wenn Kramer auf der Bühne steht, kommt jeder, der handgemachte Musik zu schätzen weiß, auf seine Kosten. Als „Missionar der Mundharmonika“ überzeugt er nicht nur als Workshop-Leiter und Buchautor. Obendrein ist Kramer ein gern gesehener Gast als Musiksachverständiger im Fernsehen.
Der Bergarbeiter-Sohn aus dem „Ruhrgebeat“ zieht eine Zwischenbilanz seiner Karriere: „Ich durfte meine Musik-Leidenschaft zu meinen Beruf machen – und bekomme jeden Tag für meine Arbeit einen guten Lohn. Es ist ein großes Privileg diese vielen interessanten Menschen bei meinen Konzerten oder bei der Arbeit in den Radio- und TV-Studios kennen lernen zu dürfen. Doch Musik machen ist wie zum Horizont laufen: ein Weg, der niemals endet!“ Auch nicht für Kramer.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Getränke Schnebinger in Pittenhart, Tel. 08624/875262, in der Tourist-Info im Obinger Rathaus, Tel. 08624/898625, und in der St.-Jakobs-Apotheke in Bad Endorf, Tel. 08053/9372.
Pressemitteilung fal/Pressebüro Falkinger