Rund um den Traktor
„Trecker Treck“ begeistert Fans in Pittenhart: Diese Traktoren sind die stärksten
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Über 3.500 Zuschauer waren auch heuer wieder beim beliebten Trecker Treck in Pittenhart dabei. So war das Rennen.
Pittenhart – Bei herrlichem Wetter waren beim 17. Trecker Treck“ in Pittenhart über 3.500 Zuschauer unterwegs, um sich die 140 startenden Traktoren anzusehen. Und die Teilnehmer wollten nur eins: Den Full-Pull erreichen und die 100 Meter lange Strecke mit dem Bremsschlitten im Anhang ohne Probleme durchfahren.
Bei der Ankunft der vorangemeldeten Schlepperfahrer wurden die Fahrzeuge gewogen, damit sie den richtigen Klassen zugeordnet werden könne. Manche Teilnehmer reisten gleich mit mehreren Traktoren an, damit sie in verschiedenen Gewichtsklassen starten konnten.
Fahrer kommen von überall her
Die Fahrer legen oft weite Strecken zurück: Sie kamen aus Rottal, Erding, Regensburg, Bernau, Inzell, Übersee, Neumarkt/St. Veit, Altenmarkt, Palling, Marquartstein – und auch aus Pittenhart, wie Sprecher Albert Schöberl während des Rennens erzählte.
Pünktlich wurde dann der erste Traktor auf die Strecke geschickt, der den Kampf gegen die Gewichte hinter sich aufnahm. Der Bremswagen leistete seine Dienste. Natürlich lag auf den Beton- und Stahlgewichten auch der obligatorische Kartoffelsack.
Damit auf zwei Strecken gestartet werden konnte, sorgt seit Jahren das Trecker-Team aus Sersheim. Vor einigen Jahren haben auch die Pittenharter einen Bremswagen gebaut – damit die Show, organisiert vom Verein Pittenharter Bauern e.V. – gut über die Bühne gehen kann. 4,3 Tonnen wiegt der Pittenharter Schlitten und wird je nach Gewichtsklasse mit Betongewichten beladen. Je weiter er gezogen wird, umso weiter wandert das Gewicht nach vorne und verstärkt die Bremswirkung der Kufe. Der Schlitten gräbt sich in den immer weicher werdenden Boden. Dabei ist Fahrkönnen und Technik, Gasgeben und Kuppeln gefragt.
Hans Wichtlhuber aus Palling geht jedes Jahr in drei Startkategorien an den Start – er ist zum 17. Mal dabei. Es gibt kaum einen Preis, den er nicht abgeräumt hat. An diesem Tag erreichte er in der Klasse bis 2.000 Kilo den ersten Platz mit einem Full-Pull, den ersten Platz in der Klasse vier mit 73,06 Meter und in der Klasse drei bis 0,4 Tonnen verpasste er das Stockerl nur knapp mit 83,50 Meter.
Ein ums andere Mal sorgten die Pittenharter mit ihren schweren Giganten dafür, dass die Bremsschlitten ihren Ausgangspunkt erreichten und dass die Strecke wieder einigermaßen faire Bedingungen aufwies. Der kleine Hügel erwies sich schnell als größte Schikane der Strecke. Wer die 70 Meter erreicht hatte, konnte darauf hoffen, das Ziel zu erklimmen.
Der grüne Deutz am meisten vertreten
Alle namhaften Traktormarken waren am Start, doch der grüne „Deutz“ war am meisten vertreten.
Dass der Trecker-Treff nicht nur eine Männerdomäne ist, zeigten einige Frauen, wie Michaela Fischer, Veronika Mühlberger und Rosi Osterauer, die mit ihren Gefährten an den Start gingen. Am Ende der Veranstaltung konnten sich die Gewinner sich über ihre Pokale freuen, die sie stolz in die Luft streckten. Danach machten sich die Teilnehmer wieder auf die kurze oder auch längere Heimfahrt.
Sepp Huber, Vorstand des Pittenharter Vereins resümierte: „Es war eine super Veranstaltung. Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Zuschauer kommen. Es ging fair und verletzungsfrei über die Bühne. Das ist immer ein großer Erfolg für uns.“
Ergebnisse
Klasse 1 (bis 2000 Kilo)
1. Platz: Hans Wichtlhuber (Full-Pull, 21,59 Sekunden)
2. Platz Florian Niedermaier (Full-Pull 100 Sekunden)
3. Christoph Freiwang (51,31 Meter)
Klasse 2 (0,2 bis 0,3 Tonnen)
1. Mathias Lerl (Full-Pull, 59,26 Sekunden)
2. Andreas Aigner (64,71 Meter)
3. Patrick Bielski (76,57 Meter)
Klasse 3 (0,3 bis 0,4 Tonnen)
1. Franz Gänsberger (Full-Pull; 37, 3 Sekunden)
2. Frank Korbinian (88, 62 Meter)
3. Stefan Lindlacher (85,08 Meter)
Klasse 4 (0,4 bis 0,5 Tonnen)
1. Hans Wichtlhuber (73,06 Meter)
2. Florian Kaufmann (66,41 Meter)
3. Hans Lorenz (59,13 Meter)
Klasse 5 (0,5 bis 0,7 Tonnen)
1. Michael Bernhard (87,62 Meter)
2. Anton Maier (67,56 Meter)
3. Marinus Maier (67,22 Meter)
Klasse 6 (0,7 bis 1 Tonne)
1. Markus Frankenberger (Full-Pull; 38,48 Sekunden)
2. Stefan Fischer (Full-Pull; 42,16 Sekunden)
3. Lukas Lodemann (Full-Pull; 43,08 Sekunden)
Klasse 7 (ab 1 Tonne) :
1. Hermann Schwankner (Full-Pull; 26,90 Sekunden)
2. Jonas Wimmer (Full-Pull; 28,74 Sekunden)
3. Marinus Lohmayer (Full-Pull; 33,91 Sekunden)
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++