1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Trostberg

Auf geht's zum Trostberger Volksfest

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kind mit Zuckerwatte
© picture-alliance/ dpa

Trostberg - Wenn 1. Bürgermeister Karl Schleid sich auf etwas freut, dann auf das Volksfest, das am 30. August in Trostberg beginnt. Jetzt lädt er die Bürger persönlich ein.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde des Trostberger Volksfestes,

am Freitag, 30. August 2013, beginnt das Trostberger Volksfest und dauert bis Sonntag, 08. September 2013.

Service:

Programm des Trostberger Volksfestes

Auf dem Festplatz herrschte in den letzten Tagen reger Betrieb. Die Vorbereitungen für das Fest liefen auf vollen Touren. Ob im Festzelt oder bei den Schaustellern, überall wurde letzte Hand angelegt um pünktlich mit dem Fest beginnen zu können.

Nach dem musikalischen Startschuss durch die Stadtkapelle Trostberg um 17.00 Uhr am Vormarkt und dem anschließenden Wiesenaufzug heißt es um 18.00 Uhr im Festzelt „O´zapft is“.

Äußerst abwechslungsreich präsentiert sich auch in diesem Jahr das Programm. Neben einem attraktiven Vergnügungspark gibt es im Festzelt jede Menge Stimmungsmusik, süffiges Bier von der Schlossbrauerei Stein und von Weißbräu Schwendl sowie die bekannten Schmankerl aus der Festzeltküche von Festwirt Aigner.

Der erste Sonntag beim diesjährigen Volksfest steht ganz im Zeichen der Schützen. Die königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Trostberg feiert ihr 700-jähriges Gründungsfest.

Natürlich fehlen auch im Jahr 2013 der Altennachmittag, der Tag der guten Nachbarschaft, der Tag der Vereine und der Tag der Betriebe nicht im Programm. Enden wird das Fest am 08. September um 22.00 Uhr traditionsgemäß mit einem großen Feuerwerk.

Ich darf Sie an dieser Stelle recht herzlich zum Besuch des Trostberger Volksfestes einladen. Nehmen Sie sich die Zeit für einige unbeschwerte Stunden.

Karl Schleid, 1. Bürgermeister

Pressemitteilung der Stadt Trostberg

Auch interessant

Kommentare