1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Trostberg
  4. Tacherting

SPD-Ortsverein bestens gerüstet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

v.l. Petra Blum stellv. Vorsitzende, Helmut Haigermoser Ortsvereinsvorsitzender, Gerda Wolf Schriftführerin, Sebastian Aigner Kassier, Franz Disterer stellv. Vorsitzender fehlt aus Gesundheitsgründen.
© SPD-Ortsverein

Tacherting - In der Versammlung des SPD-Ortsvereins wurden jetzt die turnusmäßigen Vorstandswahlen durchgeführt. Auch in der Jugendarbeit ist man nun bestens gerüstet.

Die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins, die im Gasthaus Reitmeier stattfand, wurde in erster Linie einberufen, um die notwendigen Vorstandswahlen durchzuführen. Der Abend bot aber auch dem Vorsitzenden Haigermoser die Gelegenheit, in seinem Geschäftsbericht auf besondere Erfolge und auf eine äußerst erfolgreiche Arbeit des Vorstandes und einiger Mitglieder, in der letzten Wahlperiode hinzuweisen. Dadurch sei man für die örtlich anstehenden Wahlen bestens gerüstet und auch parteiintern für zukünftige Aufgaben bestens aufgestellt.

Ortsvereinsvorsitzender Helmut Haigermoser wies am Anfang der Veranstaltung deutlich darauf hin, dass man als politischer Ortsverein neben gemeindlichen und gesellschaftlichen Aufgaben natürlich auch parteipolitische Ziele zu vertreten habe. Aber man müsse auch Wertigkeiten berücksichtigen, und die sei im Gemeinderat nun mal etwas problematisch, mit der jetzigen geringen Sitzanzahl.

Nachdem aber die wichtigen Entscheidungen im Gemeinderat durchwegs einvernehmlich und während dieser Wahlperiode, auch in völlig fairer Diskussion über die Bühne gingen, wäre es nun ein leichtes, auf die Themen hinzuweisen, auf die eben sonst niemand eingegangen ist. Dabei erinnerte der Vorsitzende an die sehr gut besuchte Veranstaltung zum Thema Kindergarten/ Kinderkrippe, an den Tag der Sozialdemokratie, an dem man verschiedenste Themenbereiche behandelte und auch entsprechende Begehungen organisierte. Besonders zielführend seinen auch die Monatstreffen, im Gasthaus Schwendl, in denen immer aktuelle Themen und Fragen behandelt würden. Er wolle aber auch darauf hinweisen, dass man sich als einzige politische Gruppierung jährlich am Ferienprogramm der Gemeinde beteiligt, so hätten die Vorstandsmitglieder in den letzten zehn Jahren, jährlich immer zwischen zwei und fünf Veranstaltungspunkte beigetragen und organisiert. Der Spieletag, der nun schon zum 27. mal abgehalten wurde und den Sinn hat, Kinder vom PC oder Fernsehen abzuhalten, findet zukünftig in den Räumen der Gemeindebibliothek statt.

Haigermoser berichtete auch von den verschiedensten Aufgaben, die er als stellvertretender Bürgermeister wahrnehmen dürfte, wie etwa die Begrüßung der Friedensradfahrer in Peterskirchen, weil diese Aktion nun mal auch zur Einstellung des Ortsverein passe, oder als Vertreter der politischen Gemeinde bei der Verabschiedungsfeier von Pfarrer Hoffmann. Darum mache es derzeit einfach Spaß, für den Ortsverein arbeiten zu dürfen. Über Hintergründe zur Postbank-Award-Auszeichnung aufgrund seines Gesellschaftlichen Engagements berichtete Haigermoser, dabei seinen seine Anstrengungen für den Ortsverein oder für die SPD noch nicht einmal berücksichtigt worden. Er konnte auch berichten, dass das umfangreiche Ablagematerial des Ortsvereins von Helmut Guckel zwischenzeitlich völlig neu archiviert und auch digital abgespeichert wurde. Auch überregional trete der Tachertinger SPD-Ortsverein nun in Erscheinung, nachdem Haigermoser als Bezirksvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer (AfA) für Oberbayern gewählt wurde und man mit Andi Deutinger (er war für die Jusos Landtagskandidat) einen kompetenten Jugendlichen besitze, den es aktiv zu fördern gilt.

Hier gab der Vorsitzende bekannt, dass man konkret noch in diesem Monat eine Jugendversammlung gemeinsam mit dem Ortsverein Trostberg abhält. Über ausnahmslos positive Gespräche und Reaktionen konnte der Vorsitzende bei der Suche nach Kandidaten/innen für die Gemeinderats- und Kreistagswahl am 16. März nächsten Jahres berichten. Besonders freue es ihn, dass auch mehrere Jugendliche sich gerne auf der SPD-Liste zur Wahl stellen, die Liste sei auch diesmal keineswegs „überaltert“, den Wählern könne man so eine überaus kompetente und energiegeladene Kandidatenmischung präsentieren. Die Versammlung fasste auch einstimmig den Beschluss, dass in der Aufstellungsversammlung der Gemeinderatsliste, auch Nichtmitglieder, die sich als Kandidaten zur Verfügung stellen, stimmberechtigt sind. Das man als Ortsverein auch im Landkreis sehr positiv wahrgenommen wird, zeigen die vorrausichtlich guten Platzierungen auf der SPD-Kreistagslist von Helmut Haigermoser mit Listenplatz 15 und Petra Blum auf Platz 22, und dass man weiter mit Gerda Wolf, Annelie Kaiser, Andreas Deutinger, Helmut Guckel und Franz Disterer spitzenmäßig vertreten ist.

Die Wahlen des Vorstandes gingen erwartungsgemäß unspektakulär aus, was Haigermoser besonders freute war die Tatsache, dass die „alte“ erfahrene Garde noch mal weitermacht, denn dann müsse man nicht junge Leute mit Aufgaben bedenken, die sie so wahrscheinlich eh in Frage stellen. Als Vorsitzender wurde Helmut Haigermoser einstimmig bestätigt, als stellv. Vorsitzende Petra Blum und Franz Disterer, Sebastian Aigner als Kassier, als Schriftführerin Gerda Wolf und als Kassenprüfer Franz Ober und Blasius Lex. Als Gruppenvertreter wurde Andi Deutinger für die Jusos benannt, Anni Haigermoser für die Frauen, Ober Franz für 60Plus und Helmut Haigermoser als AfA-Vertreter.

Pressemeldung SPD Tacherting

Auch interessant

Kommentare