Das ist neu beim Trostberger Volksfest
Trostberg - Am Freitag heißt es in Trostberg wieder: "O'zapft is!". Und damit Sie beim diesjährigen Volksfest am Alzkanal nichts verpassen, haben wir hier die Neuheiten für Sie:
Los geht das Trostberger Volksfest mit einem Standkonzert der Stadtkapelle Trostberg am Vormarkt. Anschließend setzt sich der Wiesenzug in Bewegung in Richtung Festgelände. Vom Vormarkt geht es über die
Das komplette Festprogramm
Traunsteiner Straße (B299) bis zur Schwarzauer Straße und dann direkt zum Festplatz am Alzkanal. Um 18 Uhr erfolgt dann der traditionelle Bieranstich durch Bürgermeister Karl Schleid. Für Auftakt-Stimmung sorgt die Stadtkapelle Trostberg im Zelt. Um 19.30 Uhr stürmen dann die "Trenkwalder" die Bühne.
Für die Besucher des Volksfestes stehen in diesem Jahr drei neue Fahrgeschäfte bereit. Zum einen gibt es ein historisches Riesenrad mit einer Höhe von ca. 15 Metern. Ebenfalls neu auf dem Festgelände ist das Fahrgeschäft "Polyp". Dabei werden die Besucher in Gondeln, die an den verschiedenen Armen des Kraken angebracht sind, wild durch die Luft geschleudert. Als dritte Neuerung steht das Fahrgeschäft "Reggea" auf dem Programm. In Zweier-Sitzen werden die Gäste im Kreis gedreht, während die Bodenplatte in die Höhe geht. Hier ein kleiner Vorgeschmack: