1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Trostberg
  4. Trostberg

Die Trostberger Feuerwehr im Wandel der Zeit

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
aktivnews

Trostberg - Die 150 Jahr Feier der Feuerwehr Trostberg begann heute mit einem spektakulären Festauftakt: An die 60 Feuerwehrfahrzeuge der vergangenen 150 Jahre zogen im Korso durch die Stadt.

Kaum mehr erwarten konnten es die Organisatoren der Freiwilligen Feuerwehr in Trostberg um Hans Eder, Walter Schilder, Peter Sandner oder Siegfried Kumminger und noch viele mehr, dass es heute endlich mit der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Trostberg losgeht. Nach monatelangen Vorbereitungen und unglaublichen Anstrengungen konnten die Feuerwehrler heute eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt Trostberg und ihrer Feuerwehr präsentieren.

Alle Fahrzeuge der letzten 150 Jahre

Man schaffte es, alle bisher in Trostberg stationierten Feuerwehrfahrzeuge entweder im Orginal zu präsentieren oder baugleiche Fahrzeuge bei Sammlern, Vereinen und befreundeten Feuerwehrverbänden in ganz Deutschland zu organisieren.

Nach einer Ausstellung am Marktmülleranger ging es am Nachmittag in einem Korso begleitet von tausenden Zuschauern durch die Trostberger Altstadt. Angeführt durch eine Fußgruppe mit zeitgenösssischen Geräten für die Zeit vor Gründung der Feuerwehr 1863 „gem. Kgl. Bayer. Allgemeinen Feuerordnung vom 30.03.1791“. Dargestellt wurden die Personen von der Volksbühne Trostberg, der Zimmerei Schmid, Roland Harwalik und G. Reiter sowie A. Reininger.

Als erstes Fahrzeug konnte die orginale 2-achsige leichte Landfeuerspritze aus dem Jahre 1896 präsentiert werden. Als Leihgabe der Brauerei Jettenbach folgte das erste Motorgetriebene Fahrzeug, ein Horch 8 Typ 400 mit 80 PS aus dem Jahre 1936.

So ging es munter weiter durch die Altstadt. Je länger der Korso dauerte, umso moderner wurden auch die Fahrzeuge. Zum Schluss konnte man wirkliche High Tech Fahrzeuge bestaunen, wie das ZLF Zumischer Löschfahrzeug Florian Wacker 26/2 der Werksfeuerwehr der Wacker Chemie in Burghausen.

Programm zum Feuerwehr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Trostberg wird die ganze Woche über bis zum 30. Juni ihr Jubiläum mit tollen Veranstaltungen feiern. Die ganze Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Am Dienstag den 25. Juni, ab 18 Uhr findet am Caroplatz eine Einsatzshowübung statt, am Donnerstag den 27. Juni spielt die Spider Murphy Gang im Festzelt an der Jahnstraße auf. Am darauffolgenden Freitag gibt es am Nachmittag „Spiel und Spaß“ für Jung und Alt und abends geben die Isartaler Hexen ihr bestes im Festzelt. Samstags ab 14 Uhr ist „Jubel & Trubel angesagt und am Sonntag wird Bayerns Innenminister Joachim Hermann beim Frühschoppen ab 10 Uhr eine Rede im Festzelt halten.

Auch interessant

Kommentare