Trostberg - Mit einem kompletten Löschzug rückten die Feuerwehren aus Trostberg und Oberfeldkirchen in der Nacht auf Montag gegen 0.10 Uhr zum Kreisklinikum nach Trostberg aus.
Vorausgegangen war ein ausgelöster Rauchmelder der Brandmeldezentrale. Bei Eintreffen der Feuerwehren am Krankenhaus konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden. Wie sich herausstellte wurde der Rauchmelder durch Wasserdampf in einem Raum ausgelöst.
Die Ursache wurde schnell behoben und die Brandmeldeanlage durch die Feuerwehr zurückgesetzt. Die angerückten 25 Einsatzkräfte konnten somit schnell wieder abrücken. Sachschaden entstand keiner.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: