Filmabend und anschließende Diskussion mit Bundestagsabgeordneten Margarete Bause in Trostberg

Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen“ – dieser Leitspruch der Politikerinnen in der Bonner Nachkriegsrepublik gilt bis heute. Der Film „Die Unbeugsamen“ porträtiert Politikerinnen von damals und heute und gab den Zuschauer*innen im Trostberger Stadtkino ein eindrucksvolles Zeitzeugnis darüber, wie herablassend manche Männer gegenüber Frauen in der Politik damals auftraten.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Trostberg - „Der Kampf ist noch nicht ausgestanden“, berichtete Margarete Bause, ehemalige Abgeordnete in Landtag und Bundestag und langjährige Aktivistin in der Frauenbewegung, aus ihren Erfahrungen. Für die Veranstalterin, die Traunsteiner Landtagsabgeordnete Gisela Sengl, haben die Frauen der Bonner Republik immer noch Vorbildcharakter: „Sie haben ihren Auftrag als gewählte Politikerinnen sehr ernst genommen, sie haben immer Rückgrat bewiesen und vor allem Empathie in die Politik eingebracht – das ist auch heute noch die Basis für gute politische Arbeit.“
Pressemitteilung Abgeordnetenbüro Gisela Sengl (MdL)