1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Trostberg
  4. Trostberg

Stopp-Schild überfahren: Zwei Verletzte

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zwei Schwerverletzte forderte der Unfall bei Trostberg am Dienstag.
Zwei Schwerverletzte forderte der Unfall bei Trostberg am Dienstag. © FDL/Hans Lamminger

Trostberg - Ein schwerer Unfall bei Heiligkreuz forderte am Dienstagnachmittag zwei Verletzte. Ein 25-Jähriger übersah ein Stopp-Schild und kollidierte mit einem anderen Auto.

Am 23. April, gegen 17.35 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung der Kreisstraße 51 und der Staatsstraße 2357 bei Heiligkreuz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.

Ein 25-jähriger Traunsteiner befuhr mit seinem Pkw die Kreisstraße aus Richtung Feichten kommend und wollte die bevorrechtigte Staatsstraße in Richtung Heiligkreuz überqueren. Dabei missachtete er ein Stopp-Schild und fuhr in die Kreuzung ein. Eine aus Trostberg Richtung Kirchweidach kommende Rentnerin aus Kirchweidach konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und so kam es zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge in der Mitte des Kreuzungsbereiches.

Bei dem Unfall wurden sowohl die Rentnerin als auch der junge Mann mittelschwer verletzt, so dass sie in die Krankenhäuser Trostberg und Altötting zur stationären Behandlung eingeliefert werden mussten.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Autos mussten vom Abschleppdienst abtransportiert werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 8000 Euro.

Die Feuerwehren aus Trostberg und Heiligkreuz waren mit fünf Fahrzeugen und 35 Mann im Einsatz. Sie übernahmen die Verkehrsregelung und das Binden von ausgelaufenen Betriebsstoffen. Entgegen Erstinformationen musste die Feuerwehr glücklicherweise keine Personen aus den Fahrzeugen befreien.

Zum Zwecke der Bergung der Fahrzeuge und der Verkehrsunfallaufnahme war die Staatsstraße 2357 für zwei Stunden für den gesamten Verkehr komplett gesperrt.

Nur wenige Kilometer entfernt hatte sich vor rund einem Monat ein ähnlicher Unfall ereignet, bei dem zwei Menschen starben und zwei Personen Verletzungen erlitten

Quelle: FDL/Hans Lamminger

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion