Countdown zum Trostberger Volksfest 2019 läuft
Neues Datum, neue Festwirtfamilie, zusätzliche Buslinien
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Trostberg - Alles neu macht in diesem Fall der Juni: Das Volksfest in der Alzstadt, das sich mit großen Schritten nähert, geht 2019 zum ersten Mal im Frühjahr über die Bühne - und das ist nicht das einzig Neue.
Freilich, als erstes fällt das Datum auf: Von 14. bis 23. Juni geht das Trostberger Volksfest erstmals in den Pfingstferien am Volksfestplatz an der Jahnstraße über die Bühne.
"Damit wir künftig nicht mehr mit dem Rosenheimer Herbstfest und dem Traditionsvolksfest Mühldorf am Inn konkurrieren müssen, entschieden wir uns das erste Mal für eine Verlegung des Fests ins Frühjahr", erklärte Trostbergs Bürgermeister Karl Schleid auf der Bierprobe am 4. Juni in Stein an der Traun. Er, so der Bürgermeister weiter, freue sich bereits "narrisch auf die fünfte Jahreszeit".
Viele bunte Attraktionen locken auch heuer wieder Jung und Alt auf den Volksfestplatz - darunter der Tag der Tracht mit Frühschoppen am Sonntag, 16. Juni, das Prominentenschießen am 18. Juni oder das Feuerwerk als krönender Abschluss. Einen Überblick über das gesamte Programm des diesjährigen Trostberger Volksfestes haben wir in einem gesonderten Artikel fest gehalten.
Verbesserte Buslinie
Diejenigen, die sich ebenfalls schon sehr auf das Trostberger Volksfest freut, sind die Verantwortlichen der Festwirtsfamilie Hanetzok um Brunhilde und Jürgen Hanetzok, Marion und Thomas Sattler, deren Schankkellnern Georg Schwegler und Markus Kolbe sowie Bar- und Eventleiterin Fiona Staudinger. Im März diesen Jahres unterzeichnete die Festwirtsfamilie mit den zwei Brauereien den Bierlieferungsvertrag.
Die Vorbereitungen für den Aufbau des Bierzelts laufen zum gegenwärtigen Zeitpunkt bereits auf Hochtouren. Die erste große Neuerung für das Trostberger Volksfest, die Festwirt Jürgen Hanetzok bekannt geben darf, ist der ausgearbeitete Busfahrplan: "Wir haben heuer zwei Buslinien - eine nach Trostberg und eine Richtung Garching."
Neu wird auch die Dekoration im Zelt. Der Bierpreis indes bleibt stabil. Geschraubt wurde außerdem am Sicherheitskonzept: Die Security wurde um fünf Mann aufgestockt.
Auftakt am 14. Juni
Der Einzug zum Volksfestplatz beginnt am Freitagnachmittag des 14. Juni mit dem Festzug am Vormarkt. Rund 500 Teilnehmer werden erwartet. Um 17 Uhr beginnt das Standkonzert mit der Stadtkapelle Trostberg am Vormarkt und um 17.30 Uhr folgt der offizielle Wiesenauszug durch die Stadt zum Festplatz.
O'zapfen wird Bürgermeister Karl Schleid circa um 18.30 Uhr im Festzelt. Ab 19 Uhr macht die "HeldensteinerHeuBodnBlosn" Auftaktstimmung im Zelt. Die große Zeltdisco mit knapp 1000 Gästen am Samstag, 8. Juni, war bereits ein voller Erfolg.
mb