Muttertag mit Kupfadache
Kupfadache in der Traunsteiner Kulturfabrik NUTS
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Traunstein - „Des is moi wos anders ois Blumen“ meint Sängerin Sabine mit einem Augenzwinkern. Gemeinsam mit ihrer Band Kupfadache ist sie am Muttertag, Sonntag 13. Mai um 19 Uhr in der Traunsteiner Kulturfabrik NUTS zu hören. Karten zum Verschenken oder für den eigenen Konzertbesuch sind u.a. direkt beim NUTS (www.nuts-diekulturfabrik.de) erhältlich.
Ein kleines Heimspiel ist es für den Trompeter von Kupfadache Stefan Strohmayer. Der gebürtige Traunsteiner ist seit gut drei Jahren mit der Rosenheimer Band unterwegs. „Wir singen von den Geschichten, die das Leben schreibt, von den Dingen, die uns Lachen & Weinen machen. Frisch wie der erste Powder auf der Kampenwand, ganz ohne Staub im Janker.“ so beschreiben sie ihre Musik.
Vier Frauen und ein Mann, an Bass, Gitarren, Zither und Flügelhorn. Drei kraftvolle Frauenstimmen erzählen Geschichten aus dem Leben. Baierische Texte mit Tiefgang, getragen von eigenwilligen aber eingängigen Melodien. Kupfadache liegt mit ihrer Musik treffsicher zwischen allen Stilrichtungen. Volksmusik, Pop, Folk, Singer-/Songwriter – das und vieles mehr lässt sich wiederfinden. „Die Wurzeln im Chiemgau, die Äste ausgestreckt in alle Welt - so verstehen wir unsere musikalische Prägung. Kein Heimatdünkel, mehr ein Auseinandersetzen mit Heimat - das ist Kupfadache.“
Als Senkrechtstarter betitelt eröffneten sie 2016 die Rosenheimer Kleinkunsttage und erspielten sich schnell eine große Fangemeinde zwischen Chiemgau, Oberland und bayerischem Wald. 2018 startete mit einem Paukenschlag. Kupfadache wird Steckbrief des Jahres bei Bayern 2 und gewinnt eine Musikproduktion beim BR.
Kupfadache sind Sabine Appeltauer – Leadgesang, Gitarre, Songwriting Silvia Pavic - Gesang, Gitarre Andrea Hronek - Gesang, Zither Michaela Löffler - Kontrabass Stefan Strohmayer - Trompete, Flügelhorn, Gitarre, Gesang
Kupfadache