1. chiemgau24-de
  2. Deutschland

Vermeintliches UFO sorgt für Flugausfall

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bremen - Ein unbekanntes Flugobjekt (UFO) hat in Bremen für Flugausfall gesorgt. Eine Maschine aus München konnte nicht landen und wurde umgeleitet. Auch ein Flug am Dienstag ist betroffen.

Ein unbekanntes Flugobjekt hat Passagieren am Bremer Airport einen Strich durch ihre Reiseplanungen gemacht. Wie der Flughafen in der Nacht zum Dienstag mitteilte, tauchte ein fliegendes Etwas am Montagabend mehrmals kurzzeitig auf dem Radar der Flugsicherung auf. Erst drei Stunden später verschwand es wieder. Auch ein Polizeihubschrauber konnte das vermeintliche Ufo im Anflugbereich des Airports nicht entdecken. Ein Flug aus Frankfurt musste gestrichen werden, eine weitere Maschine aus München wurde nach Hannover umgeleitet. Ein Flieger aus Paris musste über Bremen kurze Zeit in der Luft ausharren, ehe er landen konnte.

"Wir wissen immer noch nicht, was das war. Aber es war was da", sagte ein Bremer Polizeisprecher. Möglicherweise könne es sich um ein drohnen- oder ballonartiges Fluggerät gehandelt haben.

Aus Sicht des Mannheimer Ufo-Erforschers Werner Walter gibt es eine einfache natürliche Erklärung. Seiner Einschätzung nach ist der Auslöser ein sogenannter Radarengel. „Wenn Radarsignale ausgeschickt werden, dann brechen die sich irgendwo, am Hochhaus, am Baum oder weiß der Geier wo - und sorgen eben für Falschsignale.“ Walter deckt seit 1976 die natürlichen Hintergründe zunächst geheimnisvoller Ufos auf.

Auch ein Flug am Dienstag ist noch betroffen

Wegen der Streichung des Frankfurt-Fluges am Abend sollte auch der erste Flug am Dienstagmorgen zurück nach Frankfurt gestrichen werden, hieß es vonseiten des Flughafens.

Am Sonntag war in der sächsischen Gemeinde Neumark bei Zwickau ein zunächst nicht identifiziertes Fluggerät auf dem Feld hinter dem Haus eines Mannes gelandet. Stunden später entpuppte es sich als ein ferngesteuerter Modell-Zeppelin.

Bundestag darf UFO-Bericht geheimhalten

Bundestag darf UFO-Bericht geheimhalten

dpa

Auch interessant

Kommentare