chiemgau24-de Deutschland Diesen Marken vertrauen die Deutschen Erstellt: 22.02.2010 Aktualisiert: 25.02.2013, 18:11 Uhr
Teilen
Trotz Krise vertrauen die Deutschen auf bestimmte Marken. Rund 9000 Deutsche haben in einer Studie von Reader's Digest die vertrauenswürdigsten Marken gewählt.
1 / 32 © dpa 2 / 32 In Sachen Versicherungen haben die Deutschen das größte Vertrauen in die Allianz Gruppe. © dpa 3 / 32 Coca-Cola genießt das größte Vertrauen unter den Erfrischungsgetränken. © dpa 4 / 32 Visa ist die bevorzugte Kreditkarte. © dpa 5 / 32 Handelsunternehmen: Aldi ist für die meisten Deutschen vertrauenswürdig. © dpa 6 / 32 Die Deutschen glauben, das Benzin von Aral habe ihr Vertrauen verdient. © dpa 7 / 32 In Sachen Spirituosen vertrauen die Deutschen Asbach. © dpa 8 / 32 Aspirin ist eine bewährte Wunderwaffe bei den Deutschen. © dpa 9 / 32 Bei Bekleidung steht C&A ganz oben auf der Vertrauens-Skala. © dpa 10 / 32 Bei Fotogeräten hat Canon bei den Deutschen die Nase vorn. © dpa 11 / 32 Fujitsu Siemens hat sich das Vertrauen der Deutschen in Sachen Computer verdient. © dpa 12 / 32 "Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso". © dpa
13 / 32 Unter den Frühstückscerealien steht Kellogg's an erster Stelle. © dpa 14 / 32 Maggi vertrauen die Deutschen, wenn es um Nahrungsmittel geht. © dpa 15 / 32 Miele ist ein deutsches Qualitätsprodukt - das glauben die Deutschen. © dpa 16 / 32 Müller Milch spielt in der Kategorie Milchprodukte ganz oben mit. © dpa 17 / 32 Nivea ist nicht nur in Deutschland führend, sondern steht auch in 15 weiteren europäischen Ländern an der Spitze der Vertrauensskala. © dpa 18 / 32 Nokia genießt Vertrauen bei den Mobiltelefonen. © dpa 19 / 32 Bei Zahnpasta und Mundpflege ist Odol die Nummer eins. © dpa 20 / 32 Erwartungsgemäß macht Persil unter den Waschmitteln das Rennen. © dpa 21 / 32 Rotkäppchen Sekt ist Deutschlands vertrauenswürdigste Marke in Sachen Schaumwein. © dpa 22 / 32 Haarpflege: Schwarzkopf. Mehr gibt es nicht zu sagen. © dpa 23 / 32 Die meisten Deutschen stufen die Sparkasse als besonders vertrauenswürdig ein. © dpa 24 / 32 Kaffee und Tee: Tchibo. © dpa 25 / 32 Unter den Internetunternehmen hat sich T-Online an die Spitze gearbeitet. © dpa 26 / 32 Tui ist top unter den Reiseveranstaltern. © dpa 27 / 32 Mobilfunk-Serviceanbieter: Vodafone spielt vorne mit. © dpa 28 / 32 VW vertrauen die Deutschen, wenn es um ihre Autos geht. © dpa 29 / 32 Wick ist für die Deutschen das beste Hustenbonbon. © dpa 30 / 32 Unter den Haushaltsreinigern genießt Frosch das größte Vertrauen. © dpa 31 / 32 Yves Rocher ist gleich zweimal auf Platz eins gelandet, nämlich bei "Dekorativer Kosmetik" und "Parfum". © dpa 32 / 32 Wenn es um Vitamine geht, vertrauen die Deutschen den Produkten von Abtei. © Abtei