1. chiemgau24-de
  2. Deutschland

Flugzeug stürzt ab: Pilot schwebt weiter in Lebensgefahr - Warum funktionierte das Notsystem nicht?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Damian Robota

Kommentare

Flugzeugabsturz bei Limburg: Die Ermittlungen laufen.
Flugzeugabsturz bei Limburg: Die Ermittlungen laufen. © dpa

Ein Ultraleichtflugzeug stürzt in Elz ab: Der Pilot schwebt noch immer in Lebensgefahr. Die Ermittler fragen sich: Warum funktionierte das Notsystem nicht?

Update, 27. Mai, 16.58 Uhr:  Der Absturz eines Ultraleichtflugzeuges in Elz stellt die Ermittler weiter vor Rätsel. Bei dem Unglück war eine 53 Jahre alte Frau gestorben, ihr Ehemann schwebt noch immer in Lebensgefahr. Doch warum wurde das Notsystem des Ultraleichtflugzeugs nicht ausgelöst? Das ist laut einem Bericht von mittelhessen.de eine zentrale Frage, die die Ermittlungen beantworten sollen.

Das Online-Portal berichtet ebenfalls, dass die zweisitzige Maschine vom Typ Aeropro Eurofox unmittelbar nach dem Aufprall im Motorraum Feuer gefangen hatte. Zeugen und Ersthelfer eilten jedoch herbei und konnten die Flammen schnell löschen.

Ultraleichtflugzeug stürzt ab: Pilot schwebt weiter in Lebensgefahr

Update, 27. Mai, 12.27 Uhr: Nach dem Absturz eines Ultraleichtflugzeugs mit einer Toten bei Limburg schwebt der Pilot der Maschine weiter in Lebensgefahr. Wie es zum dem Unfall auf dem Sport- und Segelflugplatz Elz kam, ist nach Angaben der Wiesbadener Polizei vom Montag weiterhin unklar. Die Maschine war am Samstag unmittelbar nach dem Start aus rund 50 Metern Höhe in einen Wald neben der Startbahn gestürzt. Dabei kam die 53 Jahre alte Frau des Piloten, die mit an Bord war, ums Leben. Der 58-Jährige selbst wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Erstmeldung, 26. Mai, 7.50 Uhr: Elz/Limburg - Am Samstag, gegen 17:45 Uhr, kam es unmittelbar nach dem Start eines Ultraleichtflugzeuges in Elz, auf einem Sport- und Segelflugplatz, zum Absturz der Maschine. Der Unfall passierte in der Nähe der B8 im Kreis Limburg-Weilburg. Aus bislang ungeklärter Ursache kippte das Flugzeug aus etwa 40 bis 60 Metern über die linke Tragfläche und stürzte in den Waldsaum neben der Startbahn.

58-jähriger Pilot und 53-jährige Ehefrau im Flugzeug

Im Flugzeug befanden sich laut Polizei der 58-jährige Pilot und dessen 53-jährige Ehefrau. Beide Personen stammen aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Die Ehefrau erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen. Der Pilot wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

dr

Lesen Sie auch auf fnp.de*:

Zahlreiche Messerstiche: Junger Mann tötet Nachbarn und attackiert Busfahrer

In Bad Soden am Taunus tötet ein Mann seinen Nachbarn und verletzt einen Busfahrer mit einem Messer. Der Täter sticht dabei mehrfach zu.

Gruppe junger Erwachsener lungert seit Monaten auf dem Festplatz in Lindenholzhausen

Seit Jahresbeginn fühlen sich die Bewohner der Albanusstraße in Lindenholzhausen von einer Gruppe junger Erwachsener terrorisiert. Am Donnerstagabend haben sie dem Lindenholzhäuser Ortsbeirat und Bürgermeister Dr. Marius Hahn (SPD) ihre Probleme und Ängste geschildert.

Mann flippt beim Telefonieren komplett aus - dann ballert er mit Pistole los

Einen 20-Jährigen hat im hessischen Kelsterbach ein Telefonat derart in Rage versetzt, dass er vor Zorn mit einer Pistole losballerte.

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion