1. chiemgau24-de
  2. Deutschland

Billigflieger verlässt Flughafen Frankfurt - Airline-Kunden sind verärgert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Billigflieger Wizzair verlässt den Flughafen Frankfurt.
Der Billigflieger Wizzair verlässt den Flughafen Frankfurt. © Wizzair

Rückzug vom Flughafen Frankfurt: Ein großer Billigflieger verlässt den Airport. Die Kunden der Airline sind wütend.

Frankfurt – Der ungarische Billigflieger Wizzair wird ab der „kommenden Sommersaison“ den Flughafen Frankfurt nicht mehr anfliegen. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch (05.02.2020) mit. Der letzte Flug von Wizzair nach Budapest und Kiew wird am 30. April starten. Von Frankfurt in die bulgarische Hauptstadt Sofia wird am 27. März das letzte Mal geflogen. Der Grund für den Rückzug ist laut einem Unternehmenssprecher von Wizzair, dass die „Flugrouten der Airline dem Bedarf angepasst“ werden.

Flughafen Frankfurt: Fraport „bedauert“ Rückzug von Wizzair

Eine Sprecherin des Flughafens Frankfurt bestätigte den Rückzug von Wizzair. „Das bedauern wir natürlich, aber die Streckenplanung liegt bei den Airlines“, sagte die Sprecherin der Fraport AG. Über die Gründe des Wizzair-Rückzugs konnte auch sie keine Angaben machen. Ein Nachfolger für die frei werdenden Abflüge vom Flughafen Frankfurt ist noch nicht gefunden. Wizzair war der drittgrößte Billigflieger, der von Frankfurt aus abhob, nach Ryanair und EasyJet.

Airport-Rückzug: Wizzair nur zwei Jahre am Flughafen Frankfurt

Wizzair war im Mai 2017 an den Flughafen Frankfurt gekommen. Damals hatte das Land Hessen Fluggesellschaften, die neu in die Rhein-Main-Region kamen, Rabatte angeboten. Jede Airline muss bei Flügen vom Flughafen Frankfurt Gebühren zahlen. Neue Anbieter konnten in den ersten zwei Jahren 2 bis 14 Euro je Passagier sparen.

Flughafen Frankfurt: Kunden von Wizzair müssen umplanen

Kunden des Billigflieger Wizzair, die Flüge vom Flughafen Frankfurt nach dem 30. April gebucht hatten, können sich ihre Tickets zurückerstatten lassen. Auch eine Umbuchung auf alternative Routen ist laut Wizzair möglich. Allerdings könne sich dadurch das Datum der Flüge ändern. Kunden würden automatisch per E-Mail über die Änderungen informiert, erklärte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage.

In sozialen Netzwerken drückten viele Fluggäste ihren Unmut über das Vorgehen von Wizzair aus. Ein Nutzer sollte von Sofia aus am Flughafen Frankfurt landen und wurde nach Dortmund umgebucht. Die Airline verwies auf eine bereits an Kunden versendete E-Mail und auf eine allgemeine Hilfe-Website.

Bisher flog Wizzair vom Flughafen Frankfurt nach Budapest in Ungarn, Sofia in Bulgarien und Kiew in der Ukraine. Aber auch andere Gesellschaften heben vom Frankfurter Airport Richtung Budapest, Sofia und Kiew ab. So fliegt die Lufthansa zu allen drei Zielen, Bulgaria Air fliegt nach Sofia, Ukraine International Airlines landet in Kiew.

Von Marcel Richters

Nach dem gefährlichen Tiefflug eines Airbus auf dem Weg zum Flughafen Frankfurt meldet sich ein Passagier zu Wort. Er erhebt Vorwürfe gegen die Airline Thai Airways.

Zu diesem Vorfall mit Thai Airways erhebt jetzt ein Passagier schwere vorwürfe. Er habe „extrem viel Angst“ gehabt.

Während Wizzair Frankfurt verlässt, baut eine andere Airline ihr Angebot aus - und zwar auch kulinarisch. Die Lufthansa-Tochter Eurowings bietet Döner auf Flügen an.

Durch Humor fallen Flughäfen in der Regel nicht auf. Das Social-Media-Team des Frankfurter Flughafens* unterhält jedoch seine Follower regelmäßig mit lustigen Bildern. 

Der Flughafen Frankfurt wurde gesperrt, die Flugsicherung verbot alle Starts und Landungen. Grund war ein Einsatz der Bundespolizei.

Die Airline Easyjet streicht bald eine beliebte Strecke innerhalb Deutschlands. Die Lufthansa hat für diese Verbindung am Flughafen Frankfurt dann ein Monopol.

*fnp-de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes

Auch interessant

Kommentare