Pläne der NRW-Regierung
Gesundheitsexperte warnt: Ende der Maskenpflicht in Schulen ist „Fehlentscheidung“
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
In NRW soll die Entscheidung über das Ende der Maskenpflicht in Schulen kurzfristig fallen. Bayern hatte es vorgemacht. Ein Gesundheitsexperte ist kritisch.
Hamm - Noch in dieser Woche will die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen eine Entscheidung treffen: Müssen Schüler im Unterricht künftig eine Maske tragen oder nicht? NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hatte das Ende der Maskenpflicht bereits vor den Herbstferien in Aussicht gestellt. Jetzt sind die rund zwei Millionen Schüler aus Deutschlands bevölkerungsreichsten Bundesland zurück in den Schulen. Ein Gesundheitsexperte warnt eindringlich angesichts steigender Corona-Zahlen vor dem Ende der Maskenpflicht.
Welcher Gesundheitsexperte dem Ende der Maskenpflicht kritisch gegenüber steht und warum das Tragen einer Maske ihm wichtig ist, weiß wa.de*
In NRW steigt die 7-Tage-Inzidenz tatsächlich weiter an, liegt derzeit bei 72,9. Im Vergleich: Die Inzidenz bundesweit ist sogar weiter dreistellig. Der Experte warnt im Angesicht einer vierten Corona-Welle vor einer Lockerung. Rückendeckung bekommt die NRW-Landesregierung allerdings aus dem Bund. Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sagt, das Tragen von Masken beeinträchtige den Unterricht und ist für Schüler belastend. Eine Einschätzung, die der Gesundheitsexperte nicht teilt. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA